|
|
|
|
|
|
Spezialreport Januar 2021 |
|
|
5 |
Shortcut Overlay Remover |
Mit diesem Tool können Sie die Verknüpfungspfeile ausblenden |
|
|
5 |
Wise Folder Hider |
Verbergen Sie Ihre Dateien ganz einfach mit diesem Tool |
|
|
7 |
Secure Folders |
Mit diesem Tool sperren Sie sichtbare Dateien weg |
|
|
8 |
7-Zip |
Halten Sie Ihre sensiblen Dateien mit dem Tool 7-Zip in einem verschlüsselten Archiv geheim |
|
|
|
|
|
|
|
Januar 2021 |
|
|
1 |
Have I been Emotet |
Mit diesem Tool überprüfen Sie, ob Ihre Email-Adresse für Emotet-Betrug-Mails missbraucht wurde |
|
|
3 |
Liste freier DNS-Server |
Überprüfen Sie hier, ob der von Ihrem Router verwendeter DNS-Server sicher ist |
|
|
4 |
CHIP BankingBrowser |
Der Browser bietet Ihnen einen Spezialschutz vor Angriffen durch gefährliche Webseiten und Bank-Trojaner |
|
|
7 |
Kaspersky Security Cloud Free |
Kostenloser Schadprogramm-Rundumschutz für Ihren PC und Ihre Mobilgeräte |
|
|
8 |
Cleanmgr+ |
Das Tool dient als Ersatz für die Datenträgerbereinigung unter Windows 10 |
|
|
|
|
|
|
|
Dezember 2020 |
|
|
3 |
Have I been pwned |
Mit diesem Dienst überprüfen Sie die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten |
|
|
4 |
Fakeshop Liste |
In der Liste sind bekannte Betrugs-Seiten alphabetisch aufgelistet |
|
|
5 |
Übersicht der Güte-Siegel |
Vergewissern Sie sich, ob ein Online-Shop vertrauenswürdig und kein Fake-Shop ist |
|
|
6 |
Virustotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht |
|
|
7 |
BSI |
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
|
|
8 |
Edge-Browser |
Ein Internetbrowser von Microsoft |
|
|
|
|
|
|
|
November 2020 |
|
|
3 |
FilExile |
Das Tool löscht Dateien und Verzeichnisse, wenn Windows diese nicht löschen kann. |
|
|
5 |
Tor-Browser |
Ist ein Browser, der anonymes Surfen im Internet ermöglicht |
|
|
7 |
AOMEI Backupper |
Mit diesem Tool sichern Sie Ihre Daten zuverlässig |
|
|
8 |
LastPass |
Dieser Passwort-Manager überwacht die Sicherheit aller Ihrer Online-Konten |
|
|
8 |
Have I been Pwned |
Mit diesem Dienst überprüfen Sie die Sicherheit Ihrer Zugangsdaten |
|
|
|
|
|
|
|
Spezialreport November 2020 |
|
|
1 |
AV-Test |
Sehen Sie hier die besten Windows Antivirus-Programme für Privatanwender |
|
|
5 |
Kaspersky TDSSKiller |
Es handelt sich um spezielles Tool, welches in die Wurzeln von Windows vordringende Schadprogramme erkennt |
|
|
6 |
Rkill |
Mit dem Tool kontrollieren Sie die laufenden Programme, um sicher zu sein, dass aktuell keine schädlichen Aktivitäten mehr stattfinden |
|
|
8 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Mit diesem Tool finden und entfernen Sie Werbe- und Spionageprogramme |
|
|
|
|
|
|
|
Oktober 2020 |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht |
|
|
|
|
|
|
|
September 2020 |
|
|
1 |
Trustedshops |
Am Trustedshops Gütesiegel erkennen Sie sichere Online-Shops |
|
|
7 |
swisscows |
Nutzen Sie die neue anonyme Suchmaschine zum Schutz Ihrer Privatspähre |
|
|
|
|
|
|
|
Spezialreport September 2020 |
|
|
8 |
STOPP CORONA |
Diese App speichert Kontakte anonym, ermöglicht mit einem klinisch geprüften Fragebogen einen Corona-Selbstcheck |
|
|
8 |
Auswärtiges Amt |
Hier finden Sie tagesaktuelle Hinweise zu den Covid-19-reisewarnungen |
|
|
|
|
|
|
|
August 2020 |
|
|
4 |
Rufus Portable |
Mit diesem Tool erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick |
|
|
6 |
Libre Office |
Bei Libre Office handelt es sich um ein freies Office-Paket mit Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und Präsentations-Software |
|
|
6 |
EaseUS Data Recovery Wizard Free |
Mit diesem Tool können Sie Ihre gelöschten Daten wiederherstellen |
|
|
7 |
RunPE Detector |
Das Tool durchsucht alle laufenden Prozesse auf eventuell vorhandene Malware |
|
|
7 |
Rettungs-CD von Kaspersky |
Mit diesem Tool können Sie Ihren PC von Viren bereiningen |
|
|
|
|
|
|
|
Juli 2020 |
|
|
4 |
Windows-Sandbox |
In der Windows-Sandbox können Sie neue Programme sowie Dateien aus Webseiten-Downloads und E-Mail-Anhängen völlig gefahrlos testen |
|
|
5 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht |
|
|
7 |
HTTPS Everywhere für Chrome |
Mit der Schutzfunktion surfen Sie sicher im Internet
|
|
|
7 |
HTTPS Everywhere für EDGE |
Mit der Schutzfunktion surfen Sie sicher im Internet
|
|
|
|
|
|
|
|
Spezialreport Juli 2020 |
|
|
8 |
O&O ShutUp 10 |
Mit diesem Tool können Sie im Sinne einer 4-Augen-Kontrolle prüfen, ob es noch Datenlecks gibt, die Sie schließen möchten |
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2020 |
|
|
2 |
Gütezeichen |
Vergewissern Sie sich, ob ein Online-Shop vertrauenswürdig und kein Fake-Shop ist |
|
|
7 |
WinDefThreatsView (32-Bit Version) |
Mit diesem Tool überprüfen Sie, welche Dateien Windows-Defender blockiert |
|
|
7 |
WinDefThreatsView (64-Bit Version) |
Mit diesem Tool überprüfen Sie, welche Dateien Windows-Defender blockiert |
|
|
7 |
WinDefThreatsView deutsche Sprachdatei |
Um das Tool WinDefThreatsView auf deutsch zu starten, ist die deutsche Sprachdatei notwendig |
|
|
|
|
|
|
|
Spezialreport Mai 2020 |
|
|
5 |
Vorsorgevollmacht-Formular |
Bennen Sie einen Notfall-Verwalter für Ihre Konten und Daten |
|
|
7 |
Acronis True Image 2020 |
Backup-Programm mit zwei Sicherungen (auf externer Festplatte und auf einem Online-Speicher) |
|
|
8 |
BGB |
Gesetze im Internet |
|
|
|
|
|
|
|
Mai 2020 |
|
|
4 |
OnionShare |
Mit diesem Tool übertragen Sie große Datenmengen sicher und schnell |
|
|
5 |
Tor-Browser |
Ist ein Browser, der anonymes Surfen im Internet ermöglicht |
|
|
7 |
O&O AppBuster |
Mit diesem Tool entfernen Sie unerwünschte Apps, die Sie ausspionieren |
|
|
8 |
WhatsApp |
Aktualisieren Sie Ihre WhatsApp-Version |
|
|
|
|
|
|
|
April 2020 |
|
|
2 |
Google Maps |
Mit dieser App können Sie nach Bankfilialen in Ihrer Umgebung suchen. |
|
|
2 |
www.pc-sicherheitsberater.de |
Sie werden auf die Handelsplattform Rakuten weitergeleitet. |
|
|
3 |
Testseite des Hasso-Plattner-Institus |
Überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in kriminelle Hände gelangt ist. |
|
|
3 |
Spamihilator |
Spamihilator ist ein Spam-Filter, der bis zu 98% der eingehenden Spam-Emails entfernt. |
|
|
5 |
RouterPassView |
Mit diesem Tool testen Sie, ob die Sicherungsdatei Ihres Routers sicher verschlüsselt abgespeichert wird. |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
ESET Online Scanner |
Der Scanner erkennt Malware dank eines unkomplizierten Checks. |
|
|
|
|
|
|
|
Spezialreport März 2020 |
|
|
2 |
CHIP BankingBrowser |
CHIP BankingBrowser ist ein sicherer Online-Banking-Browser. |
|
|
5 |
Vergleichsübersicht der Bitdefender-Programme |
Sehen Sie sich die unterschiedlichen Bitdefender-Programme im Vergleich an. |
|
|
8 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
8 |
ESET-Online-Scanner |
Der Scanner erkennt Malware dank eines unkomplizierten Checks. |
|
|
|
|
|
März 2020 |
|
|
1 |
Disney-Plus-Webseite |
Offizielle Disney-Seite. |
|
|
1 |
Disney-Plus-Webseite |
Offizielle deutsche Disney-Seite. |
|
|
3 |
Update-Problembehandlung für Windows 10 |
So reparieren Sie das Windows-10-Update. |
|
|
3 |
Update auf Version 1909 |
Aktualisieren Sie Ihr Windows-10 auf die Version 1909. |
|
|
4 |
Java-Version prüfen |
Führen Sie den Java-Sofort-Test durch. |
|
|
4 |
Browser-Version |
Installieren Sie den neuesten Browser. |
|
|
5 |
LibreOffice |
Nutzen Sie LibreOffice als alternatives Office-Paket. |
|
|
7 |
Chrome |
Chrome ist der weltweite Marktführer unter den Browsern. |
|
|
7 |
Passwortcheck-Erweiterung |
Installieren Sie den automatischen Passwortcheck. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Februar 2020 |
|
|
3 |
Identity Leak Checker |
Mit Angabe Ihrer E-Mail-Adresse ermitteln Sie, ob persönliche Daten von Ihnen im Internet kursieren. |
|
|
3 |
Kaspersky Virus Removal |
Mit diesem Tool durchsuchen Sie Ihren PC auf Schadprogramme. |
|
|
4 |
Sandboxie |
Legen Sie einen Hochsicherheitsbereich auf Ihrem PC an. |
|
|
6 |
Kaspersky Rescue Disk 2018 |
Mit diesem Tool durchsuchen und entfernen Sie Schadprogramme auf Ihrem PC. |
|
|
6 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Mit diesem Tool entfernen Sie Erpresser-Trojaner. |
|
|
8 |
Hello |
Hersteller eines Video-Türklingels. |
|
|
8 |
Doorbell 2 |
Hersteller eines Video-Türklingels. |
|
|
8 |
Checkliste für Phishing-Opfer |
Die Checkliste enthält die wichtigsten Maßnahmen, wenn Betrüger an Ihre Daten haben. |
|
|
8 |
Link zu einem kostenlosen Phishing-Test |
Führen Sie einen Phishing-Test durch. |
|
|
|
|
|
Spezialreport Januar 2020 |
|
|
1 |
Studie des amerikanischen Verbraucherinstituts ACI |
Eine Studie über die Sicherheitslücken in den Routern. |
|
|
2 |
AVM (Fritz!Box) |
Support-Seite des Herstellers AVM. |
|
|
2 |
Belkin |
Support-Seite des Herstellers Belkin. |
|
|
2 |
Cisco |
Support-Seite des Herstellers Cisco. |
|
|
2 |
D-Link |
Support-Seite des Herstellers D-Link. |
|
|
2 |
Deutsche Telekom (Speedport) |
Support-Seite des Herstellers Speedport. |
|
|
2 |
Linksys |
Support-Seite des Herstellers Linksys. |
|
|
2 |
Netgear |
Support-Seite des Herstellers Netgear. |
|
|
2 |
Unitymedia |
Support-Seite des Herstellers Unitymedia, erreichbar über Vodafone-Kundendienst. |
|
|
4 |
Whois |
Das Tool zeigt an, welcher Internetanbieter den DNS-Server betreibt. |
|
|
7 |
MyFritz!-Konto |
Ändern Sie Ihr MyFritz!-Konto-Kennwort. |
|
|
|
|
|
Januar 2020 |
|
|
1 |
LibreOffice |
LibreOffice ist ein kostenloses Office-Paket und bildet eine Alternative zu Microsofts Office. |
|
|
2 |
AV-Test |
Überprüfen Sie, wie viel Prozent neuer Schadprogramme von Ihrem Antiviren-Programm erkannt werden. |
|
|
5 |
NVIDIA-Support-Seite |
Hier prüfen Sie, ob es neue Treiber für Ihre Grafikkarte gibt. |
|
|
6 |
Die echte Disney+-Seite |
Disney+ ist ein Streaming-Dienst mit Disney-Filmen. |
|
|
6 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
6 |
Adobe Acrobat Reader Chrome Erweiterung |
Mit dieser Erweiterung können Sie eine HTML-Webseite in eine PDF-Datei konvertieren. |
|
|
|
|
|
Dezember 2019 |
|
|
6 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
Google-Phishing-Quiz |
Sie können mit diesem Tool ab sofort Betrugs-Mails erkennen. |
|
|
|
|
|
Spezialreport November 2019 |
|
|
4 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
|
|
|
November 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
4 |
MailStore Home |
Mit dem Tool archivieren und sichern Sie alle Ihre E-Mails |
|
|
6 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
Ccleaner Browser |
Laden Sie sich Videos sicher und gefahrfrei über CCcleaner Browser herunter |
|
|
|
|
|
Oktober 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
7-Zip |
Ermöglicht Ihnen, die Dateien zu komprimieren und zu entpacken |
|
|
3 |
Steganos Safe 18 |
Mit diesem Tool verschlüsseln Sie sensible Dateien sicher |
|
|
4 |
VirusTotal Windows Uploader |
Sie können mit diesem Tool seltsam vorkommende Dateien online auf Viren überprüfen |
|
|
7 |
Windows USB Blocker |
Aktivieren oder deaktivieren Sie mit diesem Tool USB-Laufwerke nach Ihrem Bedarf |
|
|
|
|
|
Spezialreport September 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
Posteo |
Richten Sie Ihr neues sicheres E-Mail Konto ein |
|
|
4 |
AnonEmail |
Verschicken Sie anonyme E-Mails |
|
|
5 |
Wegwerf E-Mail-Adresse |
Erstellen Sie eine Wegwerf E-Mail-Adresse um anonym Antworten zu erhalten |
|
|
5 |
Privnote |
Sichern Sie Ihren E-Mail Versand mit dieser Geheimdienst-Methode |
|
|
6 |
Freeware-Version von aborange Crypter |
Verschlüsseln Sie mit der Freeware Version Ihre E-Mail-Texte |
|
|
7 |
PDF24-creator |
Installieren Sie Ihren persönlichen PDF-Drucker für Windows 7 |
|
|
|
|
|
September 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Sicherheitsupdate für Windows 7 und Windows Server 2008 |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl des für Sie passenden Sicherheitsupdates für Windows und dessen manuellen Download |
|
|
1 |
Sicherheitsupdate für Windows Vista, Windows Server 2003 und Windows XP |
Ermöglicht Ihnen die Auswahl des für Sie passenden Sicherheitsupdates für Windows und dessen manuellen Download |
|
|
3 |
Google Chrome |
Ein Internetbrowser von Google bereitgestellt |
|
|
3 |
Opera |
Ein Internet Browser der Ihnen einen sehr guten Schutz Ihrer Privatsphäre ermöglicht |
|
|
4 |
Facebook Container |
Schützen Sie sich mit dieser Firefox Erweiterung vor der Facebook Spionage |
|
|
6 |
Libre Office |
Kostenlose Alternative zu Microsoft Office zur Bearbeitung und Öffnung von Office Dokumenten |
|
|
6 |
EaseUS Data Recovery Wizard |
Kostenloses Datenrettungsprogramm |
|
|
8 |
WPD-Tool |
Das Windows-Privatsphäre-Dashboard hilft Ihnen sich einen Überblick über die Änderungen von Datenschutzeinstellungen bei Windows zu verschaffen |
|
|
9 |
Kaspersky Virus Removal |
Das Tool entfernt Viren und andere Schadprogramme von infizierten Computern |
|
|
|
|
|
August 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
MDS-Tool |
Dieses Tool hilft Ihnen zu bestimmen ob Ihr Computer von Sicherheitslücken betroffen ist. Bitte klicken sie im nächsten Schritt auf Download / Manuelle Installation. |
|
|
4 |
HTTPS Everywhere |
Es handelt sich hierbei um eine Browser-Erweiterung für Google Chrome und Firefox, die es Ihnen ermöglicht so oft wie möglich gesicherte Verbindungen aufzubauen. |
|
|
5 |
SSL Enhancer |
Es handelt sich hierbei um eine Browser-Erweiterung für Microsoft Edge, die es Ihnen ermöglicht so oft wie möglich gesicherte Verbindungen aufzubauen. |
|
|
7 |
ESET Online Scanner |
Es handelt sich hierbei um einen Online Virenscanner um Ihren Computer auf Schadsoftware zu überprüfen. |
|
|
|
|
|
Juli 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
7 |
Wise Data Recovery Portable |
Mit „Wise Data Recovery Portable“ lassen sich gelöschte Daten wiederherstellen. |
|
|
8 |
DNS-Perf |
Finden Sie auf der Grundlage von Millionen von Tests kostenlos das schnellste und zuverlässigste DNS |
|
|
|
|
|
Spezialreport Juli 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
4 |
Chrome |
Google Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen Unternehmens Google. |
|
|
4 |
Firefox |
Hier können Sie die neuste Version des Browsers Mozialla Firefox herunterladen. |
|
|
6 |
Startpage |
Die selbsternannt diskreteste Suchmaschine der Welt |
|
|
6 |
Tor-Browser |
Dieser Browser ermöglicht anonymes Surfen im Internet und erhöhr den Datenschutz. |
|
|
8 |
Wipe |
Wipe ist ein Tool zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Dieses einfach zu bedienende Programm mit deutscher Oberfläche hilft beim Löschen verräterischer Spuren aus Windows. |
|
|
8 |
DuckDuckGo |
DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die laut eigener Aussage keine persönlichen Informationen sammelt. |
|
|
|
|
|
Juni 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
Kaspersky Rescue Disk 18 |
Kaspersky Rescue Disk 18 ist ein kostenloses Programm zur Untersuchung und Desinfektion von Betriebssystemen. |
|
|
4 |
TinyWall |
Die Freeware TinyWall erweitert die in die Windows integrierte Firewall-Lösung um sinnvolle Funktionen. |
|
|
5 |
Port-Test bei einem Internet-Zugang mit dem Protokoll IPv4 |
Dieser Test informiert Sie, wenn die Sicherheit gefährdet ist und bei welchen Ports das der Fall ist. |
|
|
|
Port-Test bei einem Internet-Zugang mit dem Protokoll IPv6: |
|
|
|
7 |
O&O AppBuster |
O&O AppBuster entfernt ungewollte Apps einfach und schnell oder holt versehentlich deinstallierte Apps mit einem Klick wieder zurück. |
|
|
|
|
|
Spezialreport Mai 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
8 |
O&O ShutUp10 |
O&O ShutUp10 ermöglicht es Ihnen, selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 10 Sie nutzen möchten und welche Datenweitergabe Ihnen zu weit geht. |
|
|
|
|
|
Mai 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Adobe Acrobat Reader |
Acrobat Reader ist ein Computerprogramm des Unternehmens Adobe zum Anzeigen von PDF-Dokumenten, also ein Dateibetrachter. Es ist Teil der Adobe-Acrobar-Produktfamilie. |
|
|
1 |
Adobe Shockwave (Flash) |
Damit ist die Wiedergabe von Shockwave-Inhalten im Web möglich. |
|
|
1 |
VLC Media Player |
Dieses Programm spielt alle Audio- und Videoformate kostenlos ab. |
|
|
1 |
Skype |
Mit Skype sind kostenlose Onlineanrufe, Chats und Auslandsanrufe an Handys oder Festnetztelefone möglich. |
|
|
1 |
Java Runtime-Umgebung 6-8 |
Mit der Java-Technologie können Sie in einer sicheren Rechnerumgebung arbeiten und spielen. |
|
|
1 |
7Zip Datei-Manager |
Die Open-Source-Software 7-Zip ist eine gute Packer-Freeware, die als Packprogramm auch das RAR-Format beherrscht. Das Tool integriert sich in das Windows Kontextmenü und als Plug-in für den FAR-Manager. |
|
|
1 |
Foxit Reade r |
Der Foxit Reader ist eine kostenlose Software für Windows, macOS und Linux zum Anzeigen von PDF-Dateien und somit eine Alternative zum weitverbreiteten Adobe Reader. |
|
|
2 |
Adobe Air |
dobe AIR ist eine plattformübergreifende Laufzeitumgebung, die es Entwicklern ermöglicht, ihre Kenntnisse gängiger Web-Technologien wie HTML und JavaScript auch beim Erstellen von Rich-Internet-Applikationen (RIAs) für Desktops, Netbooks, Tablets, Smartphones und Fernseher zu nutzen. |
|
|
2 |
Irfan View |
IrfanView ist ein einfacher, schneller und für die private Nutzung kostenloser Bildbetrachter. |
|
|
2 |
Mozilla Firefox |
Der Internet-Browser von Mozilla. |
|
|
2 |
DivX Plus Web Player |
Mit der Software können Sie Ihre Lieblingsvideos abspielen, konvertieren und übertragen. |
|
|
2 |
WinZIP |
Komprimieren, schützen, verwalten und teilen Sie Ihre Dateien schnell und einfach. |
|
|
2 |
iTunes |
Das Programme rmöglicht das Abspielen, Konvertieren, Brennen, Organisieren und Kaufen von Musik, Filmen und Hörbüchern. |
|
|
2 |
Nitro PDF Professional 9 |
Diese PDF-Software gilt als Alternative zu Adobe Acrobat. |
|
|
2 |
GOM Media Player |
Der Mediaplayer funktioniert für Musik- und Videodateien mit den wichtigsten Formaten und ermöglicht über verschiedene Einstellungen ein besseres Musik- und Filmerlebnis. |
|
|
2 |
WinRAR Archiver |
Das Programm komprimiert Dokumente und Multimedia-Dateien und ist auch ind er Lage, Dateien zu verschlüsseln. |
|
|
2 |
Java Runtime Environment 10 |
Mit Java Runtime Environment lässt sich Software nutzen, die in der Programmiersprache Java geschrieben ist. |
|
|
2 |
Nitro PDF Prof. 10 |
Mit der Software können Sie besser mit Dokumenten arbeiten und auch eine bessere Zusammenarbeit ist hiermit möglich. |
|
|
2 |
Mozilla Thunderbird |
Thunderbird ist eine freie E-Mail-Anwendung, die man einfach einrichten und anpassen kann |
|
|
2 |
HP Photo Creations |
Dieses Programm ermöglicht Ihnen die Erstellung von Fotobüchern, Kalendern, Grußkarten und Kollagen bequem von zu Hause. |
|
|
3 |
ESET Online Scanner |
Der Scanner erkennt Malware dank eines unkomplizierten Checks. |
|
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen. |
|
|
3 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Der Scanner von Malwarebytes Anti-Malware erkennt und entfernt Schadsoftware wie Würmer, Trojaner, Rootkits, Rogue-Dateien oder Spyware. |
|
|
3 |
Kaspersky Rescue Disk |
Kaspersky Rescue Disk 18 ist ein kostenloses Programm zur Untersuchung und Desinfektion von Betriebssystemen. |
|
|
3 |
Testergebnisse der Antiviren-Programme bei AV-Test |
|
|
|
5 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
6 |
Passwort-Buch zum Kauf |
|
|
|
6 |
Datenbank mit aktuell über 9 Milliarden gehackten Nutzer-Konten |
Wurden Ihre Identitätsdaten ausspioniert? Hier können Sie es durch die Prüfung Ihrer E-Mail-Adresse herausfinden. |
|
|
7 |
Password Checkup |
Password Checkup hilft Ihnen dabei, Ihre Konten, die von Datenpannen betroffen sind, wieder zu sichern. |
|
|
7 |
Pwned Passwords |
Das ist eine Website, über die Internetbenutzer prüfen können, ob ihre personenbezogenen Daten durch Verstöße gegen die Daten verletzt wurden. |
|
|
8 |
32 Bit-Version |
Version 5.7 von WinRAR 32 Bit-Version |
|
|
8 |
64 Bit-Version |
Version 5.7 von WinRAR 64 Bit-Version |
|
|
8 |
Übersicht der Hersteller und Marken: SmartHome |
Übersicht der Hersteller und Marken: SmartHome |
|
|
|
|
|
April 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
‚;--have I’ve been pwned |
Das ist eine Website, über die Internetbenutzer prüfen können, ob ihre personenbezogenen Daten durch Verstöße gegen die Daten verletzt wurden. |
|
|
3 |
Passwort Depot |
Der leistungsfähige und benutzerfreundliche Passwort-Manager: Einzel- und Mehrplatztauglich. |
|
|
3 |
KeePass |
Keepass sammelt und verwaltet Passwörter zentral, schützt diese durch Sicherheitsmechanismen und erleichtert ihre Eingabe. |
|
|
3 |
Boxcryptor |
Boxcryptor ist eine Software zur Dateiverschlüsselung, insbesondere zur Synchronisation mit einer Vielzahl von Cloud-Speichern. |
|
|
5 |
ESET Online Scanner |
Untersuchen Sie mit dem ESET-Online-Scanner Ihren PC auf Schadprogramme. |
|
|
5 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen. |
|
|
5 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Der Scanner von Malwarebytes Anti-Malware erkennt und entfernt Schadsoftware wie Würmer, Trojaner, Rootkits, Rogue-Dateien oder Spyware. |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
USB Raptor |
USB Raptor ist ein kleines Tool, das einen USB-Stick in einen Lock/Unlock-Key verwandelt. |
|
|
|
|
|
Spezialreport März 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
BSI-Studie „SiSyPHuS Win10“ zur Sicherheit von Windows 10, Analyse der Telemetriekomponente |
Das Bundesamt für Sicherheit sammelt Daten von Windows 10 zu Systemabstürzen und Sicherheitslücken und veröffentlich diese. |
|
|
5 |
Google-Übersetzer |
Der kostenlose Service von Google übersetzt in Sekundenschnelle Wörter, Sätze und Webseiten zwischen Deutsch und über 100 anderen Sprachen. |
|
|
7 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen. |
|
|
8 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
8 |
The PC Decrapifier |
The PC-Decrapifier entschlackt und beschleunigt Rechner durch Entfernen unerwünschter Probier-Software und Werbeprogramme, wie sie oft auf neu gekauften Computern vorinstalliert sind. |
|
|
März 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
VirusTotal URL-Check |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
2 |
VirusTotal Datei-Check |
Statt der URLS werden hier mit dem VirusTotal-Dienst verdächtige Dateien analysiert und erkannt. |
|
|
3 |
Steganos Safe 18 |
Zum Datenschutz Ihrer persönlichen Dokumente und Daten inkl. zusätzlicher Funktion zum Anlegen eines Datentresors. Kostenlose Vollversion! |
|
|
7 |
Cliqz |
CLIQZ ist der erste Browser mit eingebauter Schnell-Suche und Anti-Tracking-Technologie. |
|
|
Februar 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Chrome |
Google Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen Unternehmens Google. |
|
|
1 |
Acrobat Reader DC |
Acrobat Reader DC ist ein Computerprogramm des Unternehmens Adobe zum Anzeigen von PDF-Dokumenten, also ein Dateibetrachter. Es ist Teil der Adobe-Acrobar-Produktfamilie. |
|
|
1 |
Foxit Reader |
"Der Foxit Reader ist eine kostenlose Software für Windows, macOS und Linux zum Anzeigen von PDF-Dateien und somit eine Alternative zum
weitverbreiteten Adobe Reader."
|
|
|
3 |
Thor Free |
Der kostenlose Sicherheitsassistent Thor Free übernimmt die Versionskontrolle für all Ihre installierten Programme und prüft diese auf Aktualität. |
|
|
3 |
SUMo |
SUMo macht Sie auf Updates von über 90.000 verschiedenen Programmen aufmerksam. Anhand einer Online-Datenbank identifiziert es jede installierte Software auf Ihrem PC. |
|
|
3, 6 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen. |
|
|
3, 4 |
Kaspersky Rescue Disk 18 |
Kaspersky Rescue Disk 18 ist ein kostenloses Programm zur Untersuchung und Desinfektion von Betriebssystemen. |
|
|
4 |
Rufus |
Mit der Freeware Rufus formateren Sie im Handumdrehen USB-Sticks und machen diese bootfähig. |
|
|
7 |
Intel Microcode Boot Loader |
Intel Microcode Boot Loader ist ein praktisches Tool, mit dem Sie sich gegen die Spectre-Sicherheitslücke schützen können, auch wenn Ihr Hersteller kein BIOS-Update bereitstellt. |
|
|
8 |
Firefox-Monitor |
Der Firefox-Monitor informiert Sie, ob Ihre Zugangsdaten durch einen Hackerangriff gestohlen wurden. |
|
|
|
|
|
Januar 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Kaspersky-Echtzeit-Statistik |
Die Kaspersky-Echtzeit-Statistik zeigt Ihnen unter anderemdie Top-Gefahren des Internets: Bank-Trojaner, Erpresser-Trojaner, Werbeprogramme (Adware) und Hacker-Tools. |
|
|
2, 6 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
2 |
NoScript für Firefox |
Diese Erweiterung für Mozilla Firefox sperrt das Ausführen von Skripten, sodass Werbung unterdrückt und Schadprogramme nicht ausgeführt werden können. |
|
|
2 |
NoScript für Chrome |
Diese Erweiterung für Chrome sperrt das Ausführen von Skripten, so dass Werbung unterdrückt und Schadprogramme nicht ausgeführt werden können. |
|
|
2 |
Tor-Browser |
Der Tor-Browser schützt Sie vor schädlichen Skript-Programmen, bringt Sie ins Darknet und ermöglicht Ihnen das anonyme Surfen im Internet zum Nulltarif. |
|
|
3 |
Avira Registry Cleaner |
Der Avira RegistryCleaner entfernt in der Regel alle durch Avira angelegten Registryeinträge und bereitet Ihr System damit auf die Installation einer neuen Version vor. |
|
|
3 |
HTTPS Everywhere |
HTTPS Everywhere ist ein Browser-Plug-in für die Webbrowser Mozilla Firefox und seit 2012 auch für Google Chrome, mit dem Ziel, die Verbindungen zu Websites automatisch verschlüsselt anzufordern. |
|
|
4 |
Java-Sofort-Test |
Machen Sie den Java-Sofort-Test und überprüfen Sie, ob Sie die aktuelle oder eine veraltete Java-Version auf Ihrem PC installiert haben. |
|
|
|
Google Chrome |
Google Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen Unternehmens Google. |
|
|
5 |
Java 8 Update 191 |
Laden Sie hier die Java Version 8 mit dem Update 191 herunter. |
|
|
5 |
Java-Verifizierungsseite |
Bestätigen Sie über die Java-Verifizierungsseite das Ausführen des Java-Testprogramms. |
|
|
7 |
Thor Free |
Der kostenlose Sicherheitsassistent Thor Free übernimmt die Versionskontrolle für all Ihre installierten Programme und prüft diese auf Aktualität. |
|
|
8 |
Browsertest |
Testen Sie Ihre Browser mit dem Browser-Test auf Aktualität und Sicherheit. Die Daten für den Test stammen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und werden ständig aktualisiert. |
|
|
8 |
Wichtiges Update zum kürzlichen Sicherheitsvorfall auf Facebook |
Lesen Sie hier alles zum kürzlichen Sicherheitsvorfall auf Facebook und ob Sie davon betroffen sind. |
|
|
|
|
|
Spezialreport Januar 2019 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
CHIP BankingBrowser 2019 |
Mit dem CHIP Banking Browser gehen Sie dank integriertem Schutz vor Pishing und Keyloggern beim Online-Banking auf Nummer sicher. |
|
|
5 |
Vergleichsübersicht der Bitdefender-Programme |
|
|
|
5 |
Vergleichsübersicht der G-DATA-Programme |
|
|
|
5 |
Vergleichsübersicht der Kaspersky-Programme |
|
|
|
8 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
8 |
ESET-Online-Scanner |
Untersuchen Sie mit dem ESET-Online-Scanner Ihren PC auf Schadprogramme. |
|
|
|
|
|
Dezember 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
USA PATRIOT Act |
Lesen Sie hier alles zum USA PATRIOT Act, einem US-amerikanischen Bundesgesetz, das am 26. Oktober 2001 vom Kongress im Zuge des Krieges gegen den Terrorismus verabschiedet wurde. Es war eine direkte Reaktion auf die Terroranschläge am 11. September 2001 und die wenig später erfolgten Milzbrand-Anschläge. |
|
|
3 |
Boxcryptor |
Boxcryptor ist eine Software zur Dateiverschlüsselung, insbesondere zur Synchronisation mit einer Vielzahl von Cloud-Speichern. |
|
|
3 |
Datenverwaltung bei Microsoft |
Quellennachweis zu Microsofts rund um den Globus verteilten Rechenzentren. |
|
|
4 |
Tor Browser 8 32 Bit
Tor Browser 8 64 Bit
|
Der "Tor"-Browser schützt Sie vor schädlichen Skript-Programmen, bringt Sie ins Darknet und ermöglicht Ihnen das anonyme Surfen im Internet zum Nulltarif.
(Hierbei handelt es sich um Direktlinks zur deutschen Tor-Version, damit Sie die Webseite mit englischer Oberfläche umgehen und so nicht versehentlich eine englische Version erhalten. Allerdings ändern sich die Direktlinks mit jeder neuen Version. Das heißt, sie sind irgendwann nicht mehr aktuell und damit auch nicht mehr verfügbar.
Alternativ können Sie unter https://www.torproject.org/download/download.html und "Download" den Tor-Browser herunterladen - bedenken Sie hierbei vorher über die Schaltfläche die deutsche Sprache einzustellen.)
|
|
|
4 |
IP- und Standort-Check |
Überprüfen Sie hier sowohl Ihre aktuelle IP-Adresse als auch Ihren aktuellen Standort. |
|
|
6 |
Abelssoft BankingBrowser |
Der Abelssoft BankingBrowser bietet Ihnen sicheres Online-Banking, einen integrierten Pishing-Check und die praktische Selektion sicherer Bankseiten. In der Testversion ist er 30 Tage lang kostenlos. Die Vollversion erwerben Sie für 12,90 €. |
|
|
6 |
CHIP Banking Browser |
CHIP hat zusammen mit Abelssoft einen eigenen Browser fürs Online-Banking entwickelt. Mit diesem sichern Sie Ihre Online-Transaktionen ab. Dazu blockt der "CHIP Banking Browser" im Banking-Modus alle unbekannten Internetseiten. Phishing-Seiten haben so keine Chance, da diese nicht auf der Whitelist stehen und somit nicht geladen werden. |
|
|
6 |
Securing IoT Devices: How Safe Is Your Wi-Fi Router? |
Studie des American Consumer Institute 2018 (englisch) |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
ESET Online Scanner |
Prüfen Sie Ihren Computer kostenlos auf Malware. Der ESET Online-Scanner erkennt jede Art von Bedrohung und hilft Ihnen, entdeckte Schädlinge zu entfernen. |
|
|
8 |
Sicherheitszertifikate von Webseiten |
Informieren Sie sich hier über Zertifikate und erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit eines Zertifikats überprüfen. |
|
|
|
|
|
November 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
"Gefährdet der staatliche Einsatz von Spionagesoftware die Innere Sicherheit?" |
Bachelorarbeit von Frank Kuhn, Goethe Universität Frankfurt am Main |
|
|
2 |
Webcamsticker-Karte STOP GEHEIM! |
"Schützen Sie sich mit dem Webcam-Sticker, den das Bundesministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kostenlos
über ein Internet-Bestellformular anbietet."
|
|
|
2 |
Eraser |
Löschen Sie Daten auf der Festplatte durch mehrfaches Überschreiben mit einem speziellen Tool - beispielsweise mit dem kostenlosen Löschprogramm Eraser. |
|
|
5 |
RouterPassView |
Das kostenlose RouterPassView-Tool erlaubt es Ihnen, aus Router-Konfigurationsdateien Kennwörter und Anmelde-Daten wiederherzustellen. |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
Pishing-Test Firefox |
Machen Sie unter Verwendung des Browsers Firefox den Pishing-Test und finden Sie heraus, ob Ihr Browser Sie vor aktuellen Gefahren schützt. |
|
|
7 |
Pishing-Test Chrome |
Machen Sie unter Verwendung des Browsers Chrome den Pishing-Test und finden Sie heraus, ob Ihr Browser Sie vor aktuellen Gefahren schützt. |
|
|
7 |
EICAR-Testdatei |
Die EICAR-Testdatei (Eigenbezeichnung: THE ANTI-VIRUS OR ANTI-MALWARE TEST FILE) ist ein vom European Institute for Computer Antivirus Research (EICAR) und der Computer AntiVirus Research Organization entwickeltes Testmuster, mit dessen Hilfe die Funktion von Antivirenprogrammen getestet werden kann. |
|
|
7 |
Cryptojacking-Test |
Machen Sie den Test und überprüfen Sie, ob Ihr Browser Sie vor Kryptominern schützt. |
|
|
7 |
No Coin (Firefox) |
Schützt Sie Ihr Browser nicht vor Kryptominern, installieren Sie die Browser-Erweiterung No Coin für Firefox. |
|
|
7 |
No Coin (Chrome) |
Schützt Sie Ihr Browser nicht vor Kryptominern, installieren Sie die Browser-Erweiterung No Coin für Chrome. |
|
|
8 |
AV Test - Antivirus Programme |
Finden Sie hier eine Übersicht über die aktuell besten Antivirus Programme für Windwos Privatanwender. |
|
|
|
|
|
Spezialreport November 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
AV Test - Antivirus Programme |
Finden Sie hier eine Übersicht über die aktuell besten Antivirus Programme für Windows Privatanwender. |
|
|
3 |
Kaspersky TDSSKiller |
Das kostenlose Programm Kaspersky TDSSKiller ist ein spezielles Antiviren-Programm, welches Rootkits erkennt, die zum Beispiel der Übertäter für einen immer langsamer werdenden PC sein können. |
|
|
4 |
RKill |
Das kostenlose Tool Rkill untersucht die noch laufenden Programme, auf schädliche Aktivitäten und stoppt diese. |
|
|
6 |
The PC-Decrapifier |
The PC-Decrapifier entschlackt und beschleunigt Rechner durch Entfernen unerwünschter Probier-Software und Werbeprogramme, wie sie oft auf neu gekauften Computern vorinstalliert sind. |
|
|
7 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool identifiziert unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank und entfernt diese anschließend. |
|
|
8 |
HitmanPro.EU-Cleaner |
Verwenden Sie das neue Tool HitmanPro.EU-Cleaner als Abschluss-Check für Ihre Sicherheit am PC. Mit diesem Tool prüfen Sie, ob wirklich 100 Prozent aller Schadprogramme gefunden und entfernt wurden. |
|
|
|
|
|
Oktober 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Dienst, um einzelne Dateien hochzuladen und online durch über 70 verschiedene Antivirenprogramme und
Malwarescanner in derzeit 28 Sprachen analysieren zu lassen.
|
|
|
2 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen. |
|
|
3 |
HPI Identity Leak Checker |
Der HPI Identity Leak Checker überprüft, ob Ihre E-Mail-Adresse in einer öffentlichen Datenbank im Internet gefunden oder von einem Anbieter als gehackt gemeldet wurde. Ich empfehle Ihnen diesen Test regelmäßig einmal pro Monat. |
|
|
5 |
Privacy Badger |
Mit der kostenlosen Browser-Erweiterung Privacy Badger für Google Chrome erhalten Sie zusätzlichen Tracking-Schutz und genißen mehr Anonymität im Internet. |
|
|
5 |
Panopticlick-Testseite |
Der Do-Not-Track-Test Panopticlick der EFF ist der derzeit aktuellste und umfassendste Privatsphäre-Test, der Ihren Browser sogar auf Fingerprints (digitale Fingerabdrücke zur Erkennung) überprüft. |
|
|
6 |
Liste der Support-Seiten für Router |
Die Liste der Support-Seiten für Router finden Sie in der Auflistung weiter unten für die den Spezialreport Septmeber 2018. |
|
|
7 |
Kaspersky System Checker |
Mit dem kostenlosen Sicherheits-Tool Kaspersky System Checker unterziehen Sie Ihren Rechner einer schnellen Überprüfung, die potentielle Schwachstellen und Probleme mit dem PC aufdeckt. |
|
|
7 |
ESET Online-Scanner |
Prüfen Sie Ihren Computer kostenlos auf Malware. Der ESET Online-Scanner erkennt jede Art von Bedrohung und hilft Ihnen, entdeckte Schädlinge zu entfernen. |
|
|
8 |
Testing Firefox Monitor, a New Security Tool |
Lesen Sie hier die vollständige Ankündigung von Mozilla zum neuen Sicherheitstool Firefox Monitor. (englisch) |
|
|
8 |
Have I Been Pawned |
HIBP = deutsch: "Wurde ich gehackt?"
Überprüfen Sie Ihre E-Mail-Konten mit HIBP und erstellen Sie im Fall der Fälle ein neues, sicheres Passwort.
|
|
|
6,8 |
VPNFilter-Check-Seite |
Durch den Router-Check des Sicherheitsunternehmens Symantec erfahren Sie in wenigen Sekunden, ob Ihr Router infiziert ist oder nicht. |
|
|
|
|
|
Spezialreport September 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Notebook Check |
Notebook Check - Sicherheit: Jeder vierte Router ist anfällig für Angriffe. |
|
|
|
Liste der Support-Seiten für Router |
|
|
|
3 |
AVM (FRITZ!Box) |
|
|
|
3 |
Belkin |
|
|
|
3 |
Cisco |
|
|
|
3 |
D-Link |
|
|
|
3 |
Deutsche Telekom (Speedport) |
|
|
|
3 |
Linksys |
|
|
|
3 |
Netgear |
|
|
|
|
Unitymedia |
Automatische Firmware-Updates, wenden Sie sich an den Unitymedia-Kundendienst. |
|
|
3 |
Vodafone |
|
|
|
4 |
IP-Lookup-Tool |
Überprüfen Sie mit diesem Tool die IP-Adresse des DNS-Servers. |
|
|
7 |
MyFRITZ!-Konto |
Melden Sie sich bei Ihrem MyFRITZ-Konto an und ändern Sie dort das Kennwort Ihres Routers. |
|
|
|
|
|
September 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
BleachBit |
BleachBit ist die sicherere Alternative zum CCleaner, räumt mit Datensammlungen auf und bereinigt Ihren PC von unnötigen Daten wie temporären Dateien. |
|
|
4 |
Avast Secure Browser |
Avast bietet Ihnen mit dem Secure Browser einen sicheren Browser zum kostenlosen Download an. |
|
|
4 |
CHIP Banking Browser 2017 |
Der Browser wird in der älteren Version 2017 kostenlos von CHIP angeboten |
|
|
4 |
Abelssoft Banking Browser |
Sie können den Abelssoft Banking Version in der Testversion kostenlos herunterladen. Nach Ablauf der Testzeit kostet die aktuelle Version des Browsers 12,90 €. |
|
|
6 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Malwarebytes bietet Ihnen Technologie zur Vernichtung von Schadsoftware und gezielten Schutz vor Ransomware. |
|
|
6 |
Adblock Plus - Chrome |
Erweitern Sie Ihre Browser um einen Werbeblocker. Das kostenlose Programm blockiert neben Werbung auch Krypto-Miner. |
|
|
6 |
Adblock Plus - Firefox |
|
|
|
7 |
VoodooShield |
Das Sicherheits-Tool VoodooShield verhindert Angriffe von Erpresser- oder Krypto-Trojanern und blockiert neue, unbekannte Programme direkt. |
|
|
|
|
|
August 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
BMFSFJ - Webcamsticker-Karte STOP GEHEIM! |
Auf der Seite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können Sie kostenlose Webcam-Sticker bestellen. |
|
|
3 |
Beschwerdeseite der Bundesnetzagentur |
Sie haben die Möglichkeit Ihre Beschwerde im Wege eines Onlineformulars oder schriftlich mittels eines editierbaren PDF-Formblattes zu übermitteln. |
|
|
4 |
ZenMate VPN |
ZenMate ist eine kostenlose Browser-Erweiterung (für Google Chrome, Firefox und Opera) für anonymes und sicher verschlüsseltes Internet (VPN-Tunnel). |
|
|
7 |
Zemana AntiMalware |
Zemana AntiMalware dient Ihnen als zweites und zusätzliches Antiviren-Programm, um Schadprogramme, wie zum Beispiel Werbe- und Spionageprogramme zu finden, die Ihr reguläres Antiviren-Programm nicht findet. |
|
|
8 |
CHIP Banking Browser 2017 |
Hierbei handelt es sich um Version 2017 des Abelssoft-Banking-Browsers, die Ihnen CHIP kostenlos zur Verfügung stellt. Die aktuelle Version ist der Abelssoft Banking-Browser 2018, den es allerdings nur in einer kostenlosen Testversion oder einer Vollversion für 12,90 € gibt. |
|
|
8 |
Firefox-Konto |
Hier können Sie ein (neues) Firefox-Konto anlegen. |
|
|
|
|
|
Spezialreport Juli 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
E-Mail made in Germany |
In dieser Liste finden Sie die Anbieter der Initiative „E-Mail made in Germany“. Diese E-Mail-Anbieter übertragen Ihre E-Mails nach Möglichkeit verschlüsselt und so gelangen Ihre Nachrichten nicht in unbefugte Hände. |
|
|
6 |
Byom |
Der kostenlose deutsche Anbieter byom.de verschickt Ihre E-Mails verschlüsselt und erzeugt aus Ihren Eingaben eine geheime E-MailAdresse, die Sie nicht verrät und die auch niemand erraten kann. Außerdem werden die Wegwerf-Mails keine Sekunde länger als erforderlich gespeichert. |
|
|
8 |
Spamihilator |
Der kostenlose Spamihilator entfernt mehr als 98% der Spam- Nachrichten bereits beim Herunterladen Ihrer E-Mails. Er schaltet sich zwischen Ihre E-Mail Software und das Internet und über- prüft jede eingehende E-Mail auf Spam. Überflüssige Werbe- nachrichten (Spam, Junk) werden herausgefiltert. |
|
|
8 |
Spamhilator-Hilfe |
In der Spamilator-Hilfe sind die Filter und Einstellungen von Spamihilator beschrieben.
Je mehr Sie über Spamihilator wissen, umso bessere
Ergebnisse erzielen Sie und umso besser ist Ihre Kontrolle über die eingehenden E-Mails.
|
|
|
|
|
|
Juli 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
2-Faktor-Authentifizierung (Microsoft) |
Hier finden Sie Informationen zu den Einstellungen Ihres Microsoft-Kontos und wie Sie die Überprüfung in 2 Schritten aktivieren können. |
|
|
3 |
SUMo |
SUMo macht Sie auf Updates von über 90.000 verschiedenen Programmen aufmerksam. Anhand einer Online-Datenbank identifiziert es jede installierte Software auf Ihrem PC. |
|
|
4 |
Executive Summary - 2018 Internet Security Threat Report |
Hier können Sie den Internet-Sicherheitsbericht 2018 der Firma Symantec in englischer Sprache nachlesen. |
|
|
4 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Mit dem äußerst populären Malwarebytes Anti-Malware kann man gegen Schadsoftware nahezu jedes Kalibers und jeder Machart vorgehen - egal ob Trojaner, Adware, Bots, Rogue-Dateien oder Spyware. |
|
|
5 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht, unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker sowie zusätzliche
Schadprogramme oder deren Überreste in der Registrierungsdatenbank zu finden und zu entfernen.
|
|
|
6 |
LibreOffice |
LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme zur Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Erstellen von Zeichnungen.
|
|
|
6 |
EaseUS Data Recovery Wizard Free |
Mit EaseUS Data Recovery Wizard Free bekommen Sie eine kostenlose Datenrettungssoftware zum schnellen und einfachen Wiederherstellen gelöschter, formatierter oder verlorener Daten vom PC, Laptop oder Wechseldatenträger. |
|
|
8 |
Windows Defender Protection |
Die Browser-Erweiterung Windows Defender Browser Protection schützt jetzt auch Google Chrome vor Phishing und verseuchten Webseiten. |
|
|
8 |
HPI Identity Leak Checker |
Mit dem HPI Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), können Sie in deren Datenbank mit aktuell über 5 Milliarden gehackten E-Mail-Konten überprüfen, ob ihr E-Mail-Konto missbraucht wird. |
|
|
|
|
|
|
Juni 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
Avira-Antiviren-Programm |
Avira Antivirus ist ein Antivirenprogramm des deutschen Software-Herstellers Avira. |
|
|
3 |
Avira AntiVir |
Hier gelangen Sie zu den Gratispaketen Free Antivirus und Free Security Suite. |
|
|
4 |
VirusTotal Windows Uploader |
Mit dem „VirusTotal Uploader“ finden Sie Malware in verdächtigen Dateien und Prozessen. Das Tool führt eine Liste aller EXE-Files auf, die momentan aktiv sind. Ist ein bestimmter Datensatz nicht aufgelistet, wählen Sie diesen manuell über den Explorer aus. Zudem bietet die Software die Möglichkeit, fremde Dateien über die URL-Adresse zu überprüfen. |
|
|
6 |
UltraSearch |
Das kostenlose Tool UltraSearch durchsucht Ihre Festplatten einfach und schnell nach Einträgen. Dabei findet es auch Dateien, die von der Windows-Suche nicht berücksichtigt werden, da es direkt im Dateisystem auf der Festplatte sucht. |
|
|
6 |
EaseUS Data Recovery Wizard Free |
Die beste und kostenlose Datenrettungssoftware zum schnellen und einfachen Wiederherstellen gelöschter, formatierter oder verlorener Daten vom PC, Laptop oder Wechseldatenträger. |
|
|
6 |
Free OCR |
Free OCR ist ein online OCR (Optical Character Recognition) Service mit dem Sie Texte aus Bildern extrahieren können. Dieser Service ist kostenlos und ohne Registrierung zu verwenden. Als Eingabeformate werden Bilder im JPG, GIF, TIFF BMP or PDF (nur die erste Seite) Format akzeptiert. |
|
|
7 |
Acronis Ransomware Protection |
Die kostenlose Software Acronis Ransomware Protection schützt jeden Computer effektiv gegen die besondere Virenart. Der Schutz blockiert sofort Attacken und stoppt sowohl bekannte wie unbekannte Ransomware. Hat Ransomware jedoch bereits Dateien.angegriffen, hilft die Software, zerstörte bzw. beschädigte Dateien einfach und schnell wieder zu reparieren. |
|
|
8 |
Datenbank des Hasso-Plattner-Instituts. |
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) pflegt eine Datenbank mit aktuell über 5 Milliarden gehackten E-Mail-Konten. Hier können Sie selbst überprüfen, ob ihr E-Mail-Konto missbraucht wird. |
|
|
|
|
|
Spezialreport Mai 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
4 |
Passwortsicherheit - Lehrstuhl für Mediensicherheit |
Quelle: Universität Weimer, Crypto-Party | |
|
6 |
PQI My Lockey - Fingerabdruck-Scanner |
Über diesen Link können Sie sich den Min-USB-Fingerabdruck-Scanner für Windows 7.8 und 10 direkt zu sich nach Hause bestellen. (Preis: ca. 30 €) |
|
|
8 |
Tageskalender - Password Keeper |
Über diesen Link können Sie sich den Tageskalender Password Keeper von Galison direkt zu sich nach Hause bestellen. (Preis: 6,99 €) |
|
|
8 |
Passwort-Buch: Login-Daten uns Passwörter sicher verwalten |
Über diesen Link können Sie sich das Passwort-Buch von Ingmar Zastrow direkt zu sich nach Hause bestellen. (Preis: 5,89 €) |
|
|
8 |
Testseite: checkdeinpasswort.de |
Auf dieser Seite können Sie testen, wie sicher Ihr Passwort wirklich ist. |
|
|
|
|
|
Mai 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Meltdown & Spectre Scanner |
Kostenloser Scanner von G DATA spürt Meltdown- und Spectre-Sicherheitslücken auf. Programm gibt Tipps und Tricks, wie Internetnutzer das System gegen Angriffe der vorhandenen Sicherheitslücken schützen können. | |
|
2 |
Internetwache - Baden-Württemberg |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Bayern |
|
|
|
2 |
Internetwache - Berlin |
|
|
|
2 |
Internetwache - Brandenburg |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Hamburg |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Hessen |
|
|
|
2 |
Internetwache - Mecklenburg Vorpommern |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Niedersachsen |
|
|
|
2 |
Internetwache - Nordrhein-Westfalen |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Sachsen |
|
|
|
2 |
Internetwache - Sachsen-Anhalt |
|
|
|
2 |
Onlinewache - Schleswig Holstein |
|
|
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Der Malwarebytes AdwCleaner ist ein Tool das den PC nach Toolbars und Adware durchsucht und gefundene Programme löscht. |
|
|
4 |
TinyWall |
Die Freeware TinyWall erweitert die in die Windows integrierte Firewall-Lösung um sinnvolle Funktionen. |
|
|
5 |
Port-Test bei einem Internet-Zugang mit dem Protokoll IPv4 |
Port-Test des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsens. |
|
|
5 |
Port-Test bei einem Internet-Zugang mit dem Protokoll IPv6 |
Port-Test des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsens. |
|
|
6 |
PQI My Lockey - Fingerabdruck-Scanner |
Über diesen Link können Sie sich den Min-USB-Fingerabdruck-Scanner für Windows 7.8 und 10 direkt zu sich nach Hause bestellen. (Preis: ca. 30 €) |
|
|
6 |
Passwort-Buch: Login-Daten uns Passwörter sicher verwalten |
Über diesen Link können Sie sich das Passwort-Buch von Ingmar Zastrow direkt zu sich nach Hause bestellen. (Preis: 5,89 €) |
|
|
6 |
Datenbank des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) |
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) pflegt eine Datenbank mit aktuell über 5 Milliarden gehackten E-Mail-Konten. |
|
|
7 |
AdblockPlus |
Mit Adblock Plus haben Sie die Kontrolle im Internet wieder und bestimmen selber, was andere über Ihre Daten erfahren und was Sie oder Ihre Kinder beim Surfen sehen. |
|
|
7 |
Quelle: Eyeo GmbH, Hersteller von AdblockPlus |
Sprache: englisch |
|
|
|
|
|
April 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Installationsprogramm für Google Chrome |
Google Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen Unternehmens Google | |
|
3 |
Kostenlose 30-Tage-Test-Version Password Depot |
Password Depot ist ein leistungsfähiger und äußerst benutzerfreundlicher Kennwort-Manager, mit dem Sie alle Ihre Kennwörter verwalten können. |
|
|
3 |
KeePass |
KeePass ist ein kostenloser Open-Source-Keyverwalter mit eigenem Passwortgenerator. |
|
|
4 |
Browser in the Box |
Browser in the Box, kurz: BitBox, ist der Name eines Browser-Softwarepakets zum sicheren Surfen im Internet.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
5 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
Kaspersky Rescue Disk ist ein Programm zur Untersuchung und Desinfektion der infizierten Computer, die mithilfe der unter dem Betriebssystem ausgeführten Antivirenprogramme nicht desinfiziert werden können. |
|
|
5 |
Kaspersky USB Rescue Disk Maker |
Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker erstellt einen Notfall-USB-Stick. Diesen nutzen Sie beispielsweise, wenn Ihr Rechner wegen eines Virenangriffs nicht mehr startet. Sie speichern auf dem Medium wichtige Tools zur Systemwiederherstellung als ISO-Datei ab. Müssen Sie das System neu aufsetzen, booten Sie direkt vom entsprechenden USB-Stick aus und bereinigen die Registry oder entfernen infizierte Dateien. |
|
|
5 |
CoinVaultDecryptor |
Mit dem gratis Sicherheitstool CoinVaultDecryptor von Kaspersky entschlüsseln Sie Ransomware. |
|
|
5 |
Kaspersky-Aktionsseite |
Hier finden Sie eine Übersicht der Kaspersky-Entschlüsselungsprogramme. (englisch) |
|
|
6 |
Internet Security Threat Report 2017 der Firma Symantec |
Sprache: Englisch |
|
|
6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
7 |
Double Driver |
Double Driver ist ein Freeware-Tool, mit dem ihr die Treiber eures PCs sichern könnt, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wiederherzustellen. Das lohnt sich, wenn man einen PC neu aufsetzt oder umzieht. |
|
|
Spezialreport März 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
Meltdown |
Wissenschaftliche Erklärungen zu Meltdown-Hacks. (englisch) |
|
|
2 |
Spectre |
Wissenschaftliche Erklärungen zu Spectre-Hacks. (englisch) |
|
|
2 |
Meltdown in Action: Dumping memory |
Der Inhalt des Arbeitsspeichers wird gelesen. |
|
|
2 |
Meltdown demo - Spying on passwords |
Passwörter werden ausspioniert. |
|
|
2 |
Reconstructing images with Meltdown |
Verarbeitete Grafken werden wiederhergestellt. |
|
|
2 |
Reconstructing a photo with Meltdown |
Verarbeitete Fotos werden wiederhergestellt. |
|
|
3 |
Liste der verwundbaren Prozessoeren |
|
|
|
4 |
CPU-Z |
CPU-Z ist ein Hardware-Analyse-Werkzeug, das sich Prozessor, Mainboard und RAM-Speicher eines Rechners näher ansieht und diverse Daten ausliest und anzeigt. |
|
|
4 |
Prozessorliste: The ARM CPUs Vulnerable To Meldown / Spectre |
Prozessorliste (Android) |
|
|
4 |
Prozessorliste: The Apple CPUs Vulnerable To Meltdown / Spectre |
Prozessorliste (Apple) |
|
|
4 |
Spectre Meltdown CPU Checker |
Ashampoo Spectre Meltdown CPU Checker testet schnell und einfach, ob ein System verwundbar gegenüber Spectre und Meltdown ist. |
|
|
5 |
Intel Detection Tool |
Das Intel Detection Tool testet speziell PC mit Intel-Prozessor. |
|
|
5 |
Spectre-Test |
Mit dem Spectre-Test finden Sie mit nur einem Mausklick heraus, ob Ihr Browser sicher ist oder nicht. |
|
|
5 |
Mozialla Firefox |
Hier können Sie die neuste Version des Browsers Mozialla Firefox herunterladen. |
|
|
5 |
Google Chrome |
Hier können Sie die neuste Version des Browsers Google Chrome herunterladen. |
|
|
März 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Datenschutz-Grundverordnung |
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eine Verordnung der Europäischen Union, mit der die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Dadurch soll einerseits der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union sichergestellt, andererseits der freie Datenverkehr innerhalb des Europäischen Binnenmarktes gewährleistet werden. |
|
|
1 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
2/3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Der Malwarebytes AdwCleaner ist ein Tool das den PC nach Toolbars und Adware durchsucht und gefundene Programme löscht. |
|
|
3 |
KeePass |
KeePass ist ein kostenloser Open-Source-Keyverwalter mit eigenem Passwortgenerator. |
|
|
3 |
KeePass-2.38-German.zip |
|
|
|
3 |
Handbuch für KeePass |
Das Handbuch ist in deutscher Sprache als PDF mittlerweile nicht mehr frei downloadbar, es wird nur noch als gedrucktes Buch verkauft.
Sie können es auf dieser Seite kostenpflichtig zu einem Preis von 19,90 € erwerben.
|
|
|
3 |
Handbuch für KeePass - Alternative |
Dieses PDF liefert Ihnen ein alternatives Handbuch zu KeePass, welches allerdings inhaltlich deutlich weniger zu bieten hat als die nun kostenpflichtige Variante. |
|
|
3 |
Firefox-Erweiterung Kee |
Mittels dem Add-on KeeFox (Kee) stellen Firefox-Nutzer eine Schnittstelle zwischen KeePass und ihrem Browser her, so dass Ihre Passwörter automatisch auf Webseiten eingetragen werden. |
|
|
4 |
Demo-Online-Banking-Seite |
Die Demo-Online-Banking pushTAN-Seite der Sparkasse Nürnberg. |
|
|
5 |
Google Play Store |
Google Play oder Google Play Store ist eine Plattform des Unternehmens Google, die Apps, Musik, E-Books, Hörbücher, Filme, Serien und digitale Zeitschriften anbietet. |
|
|
7 |
MozBackup |
Mit MozBackup lassen sich Sicherungen diverser Daten aus den Programmen Mozilla Firefox, Thunderbird und SeaMonkey erstellen - und verlorene Daten zu späterem Zeitpunkt natürlich auch wiederherstellen. |
|
|
7 |
Deutsche Sprachdatei zu MozBackup |
|
|
|
8 |
Acronis-Ransomware-Protection |
Die kostenlose Software Acronis Ransomware Protection schützt jeden Computer effektiv gegen die besondere Virenart. Der Schutz blockiert sofort Attacken und stoppt sowohl bekannte wie unbekannte Ransomware. Hat Ransomware jedoch bereits Dateien.angegriffen, hilft die Software, zerstörte bzw. beschädigte Dateien einfach und schnell wieder zu reparieren. |
|
|
8 |
„My Lockey“ – Installationsanleitung |
Windows erkennt Sie jetzt an Ihrem Fingerabdruck: Sie sparen die Kennwort-Eingabe und damit Zeit. Zum Beispiel dank des Fingerabdruckscanners „My Lockey“ der Firma PQI. Lesen Sie im Beitrag wie Sie den Treiber sowie die Software für Ihren Fingerabdruck-Scanner installieren. |
|
|
Februar 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
Add-On Antiminer für Firefox |
Das Add-On Antiminer wird von Firefox nicht mehr angeboten. Auch für Google-Chrome ist es nicht mehr erhältlich. Die Hintergründe sind mir leider nicht bekannt. Nach Anwenderberichten soll das Tool hohe Ressourcen verbraucht haben, was bei meinem Test nicht der Fall war. Ein paar Informationen dazu finden Sie auf folgender Webseite https://www.computerbase.de/2018-01/anti-miner-fragliches-plugin-chrome-web-store/. | |
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Der Malwarebytes AdwCleaner ist ein Tool das den PC nach Toolbars und Adware durchsucht und gefundene Programme löscht. |
|
|
|
4 |
64-Bit-Version Firefox |
Die aktuelle 64-Bit-Version des Firefox-Browsers. |
|
|
4 |
64-Bit-Version Chrome |
Die aktuelle 64-Bit-Version des Chrome-Browsers. |
|
|
5 |
Ghostery |
Ghostery ist eine Software, die den Anwender beim Surfen auf versteckte Dienste hinweist, die im Hintergrund private Daten an Seitenbetreiber übermitteln, und diese auf Wunsch blockiert. |
|
|
5 |
HTTPS Everywhere |
HTTPS Everywhere ist ein Browser-Plug-in für die Webbrowser Mozilla Firefox und seit 2012 auch für Google Chrome, mit dem Ziel, die Verbindungen zu Websites automatisch verschlüsselt anzufordern. |
|
|
7 |
Video G DATA Clean Up |
Ein kurzes Video über die potenziell unerwünschten Programme (PUP, gesprochen "pap" und deren Verbreitung. Klicken Sie zum Starten des Videos auf das weiße Dreieck im roten Kreis. |
|
|
7 |
G DATA Clean up |
Befreien Sie Ihren PC mit dem kostenfreien G DATA Clean up von Adware, Toolbars und Plug-ins. |
|
|
8 |
Bundesnetzagentur |
Beschweren Sie sich über unerwünschte und betrügerische Anrufe bei der Bundesnetzagentur. |
|
|
8 |
Google-Konto |
Erststellen Sie hier Ihr eigenes Google-Konto. |
|
|
8 |
Anleitung 3-fach-Schutz |
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren 3-fach-Schutz einrichten. |
|
|
Spezialreport Januar 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
2 |
Mozilla Firefox ESR |
Extended
Support Release (ESR) des Webbrowsers Firefox,
der für den Einsatz in Unternehmen, Schulen und Organisationen gedacht ist,
bietet eine erweiterte Unterstützung für flächendeckende Installationen
und wird bis rund 12 Wochen nach
Erscheinen der nächsten ESR-Version mit Updates versorgt. Neue Versionen
erscheinen etwa im Jahrestakt. |
|
|
2 |
BitBox |
Browser in
the Box, kurz: BitBox, ist der Name eines Browser-
Softwarepakets zum sicheren Surfen im Internet.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
2 |
Adobe Acrobat Reader DC |
Adobe
Acrobat Reader DC ist ein Computerprogramm des
Unternehmens Adobe zum Anzeigen von PDF-Dokumenten, also ein
Dateibetrachter. Es ist Teil der Adobe-Acrobat-Produktfamilie.
|
|
|
2 |
Foxit Reader |
Foxit
Reader ist eine kostenlose Software für Windows,
macOS und
Linux zum Anzeigen von PDF-Dateien und somit eine Alternative zum
weitverbreiteten Adobe Reader.
|
|
|
3 |
Microsoft Office |
Microsoft
Office bezeichnet ein Office-Paket von Microsoft
für
Windows, macOS, iOS, Android sowie Windows Phone.
|
|
|
3 |
LibreOffice |
LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software für
Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme zur Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Erstellen von Zeichnungen.
|
|
|
4 |
Firefox 57 |
Firefox
Quantumoder auch Firefox 57 ist laut Mozilla das
"größte Update aller Zeiten". Der Browser ist flinker, schlanker
und
schöner geworden und soll endlich mit Chrome mithalten – und ihn überholen.
|
|
|
4 |
Google Chrome Version 63 |
Google
Chrome ist ein Webbrowser des US-amerikanischen
Unternehmens Google. Er ist der derzeit am weitesten verbreitete
Browser. Google veröffentlicht große Teile des Quelltextes von Google
Chrome in dem Open-Source-Projekt Chromium.
|
|
|
7 |
EMET 5.52 |
Viele
Windows-Nutzer setzen auf Antivirenprogramme, um alle
Sicherheitsbedürfnisse zu erfüllen. Wer sich in Sachen Schutz vor
digitalen Böslingen noch etwas mehr wünscht, kann zu dem Microsoft-
Tool EMET 5.52 greifen,
mit dem Programme nachträglich abgesichert
werden können.
|
|
|
7 |
.NET Framework 4.5 |
.NET
Framework 4.5 ist eine äußert kompatible
direkte Aktualisierung auf .NET Framework 4.
|
|
|
|
Ausgabe Januar 2018 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen.
|
|
|
4 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
Erstellen
Sie mithilfe von Kaspersky Rescue Disk kostenlos
einen bootfähigen USB-Stick und starten Sie davon den Computer.
|
|
|
4 |
Syslinux |
Das SYSLINUX-Projekt erstellt eine Serie schlanker Bootloader
für das Booten mit dem Linux-Kernel von Hans Peter Anvin.
|
|
|
4 |
Kaspersky USB Rescue Disk Maker |
Der Kaspersky USB Rescue Disk Maker erstellt einen Notfall-USB-Stick. Diesen nutzen Sie beispielsweise, wenn Ihr Rechner wegen eines Virenangriffs nicht mehr startet. Sie speichern auf dem Medium wichtige Tools zur Systemwiederherstellung als ISO-Datei ab. Müssen Sie das System neu aufsetzen, booten Sie direkt vom entsprechenden USB-Stick aus und bereinigen die Registry oder entfernen infizierte Dateien. |
|
|
7 |
HDD
Health
|
Mit der schlanken, unscheinbaren
Hardware-Analyse-Software
HDD Health lässt sich
im System-Tray ein Auge auf verbundene
Festplatten halten. Hierfür nutzt die Freeware die in jeder modernen
Platte verankerte S.M.A.R.T.-Techologie.
|
|
|
8 |
LibreOffice |
LibreOffice ist eine freie Zusammenstellung gebräuchlicher Software
für Arbeiten im Büro. Dazu gehören Programme zur Textverarbeitung,
Tabellenkalkulation, Präsentation und zum Erstellen von Zeichnungen.
|
|
|
8 |
Thunderbird |
Mozilla Thunderbird ist ein freies E-Mail-Programm und zugleich ein
Feedreader, Newsreader sowie XMPP-, IRC- und Twitter-Client des
Mozilla-Projekts.
|
|
|
8 |
Tor-Browser |
Tor ist ein Netzwerk zur Anonymisierung von
Verbindungsdaten.
Es wird für TCP-Verbindungen eingesetzt und kann beispielsweise im
Web für Browsing, Instant Messaging, IRC, SSH, E-Mail oder P2P
benutzt werden.
|
|
|
8 |
BitBox |
Browser in the Box, kurz: BitBox, ist der Name eines
Browser-
Softwarepakets zum sicheren Surfen im Internet.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
|
Ausgabe Dezember 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
ESET Online-Scanner |
Der kostenlose und unkomplizierte Online- Scanner erkennt und entfernt Malware. Er funktioniert zudem mit jedem Windows-Browser. |
|
|
6 |
Avira Phantom VPN Free |
Der VPN-Client von Avira: Schnell, zuverlässig, einfach – und komplett kostenlos. Schützt auch bei Sicherheitslücken im WLAN-Router vor unsicherem Onlineshopping und Online-Banking. |
|
|
7 |
Hardware- und Hardwarenahe Trojaner |
Bericht des Fraunhofer Instituts zur aktuellen Bedrohungslage der Hardware-Trojaner. |
|
|
7 |
USB Keyboard Guard |
Schützen Sie Ihren PC mit dem kostenlosen G Data USB Keyboard Guard vor manipulierten USB-Geräten. |
|
|
8 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
|
Spezialreport November 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Geheimpapier |
Firmen wie Microsoft greifen auf Ihre Daten zu
und dringen damit in Ihre Privatsphäre ein. Auch von Seiten der Regierung werden Sie datentechnisch unter die Lupe genommen. |
|
|
5 |
Tor-Browser |
Firmen wie Microsoft greifen auf Ihre Daten zu
und dringen damit in Ihre Privatsphäre ein. Auch von Seiten der Regierung werden Sie datentechnisch unter die Lupe genommen.
|
|
|
6 |
Startpage |
Startpage ist eine Suchmaschine, die die eingegeben
Suchanfragen an die Google-Suchmaschine
weiterleitet und diese dadurch anonymisiert.
|
|
|
7 |
CCleaner |
Ccleaner ist eine kostenlose System-Optimierungs-Software. Hier bekommen Sie die Slim-Variante ohne nervige Werbung. |
|
|
8 |
Qwant
|
Die Suchmaschine Qwant möchte eine Alternative zu Google und Bing sein. Über Qwant können Sie Suchanfragen ohne Vorfilterung und anonym stellen. |
|
|
|
Ausgabe November 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
"Wir hacken Deutschland" |
Der Dokumentarfilm "Wir hacken Deutschland"
zeigt Ihnen die Risiken des vernetzten Hauses. |
|
|
2 |
ESET Poweliks Cleaner |
Mit dem ESET Poweliks Cleaner entfernen Sie
Schadprogramme wie den Trojaner Poweliks. Jedes vierte Schadprogramm ist ein Poweliks-Trojaner.
|
|
|
3 |
Sicherheitscheck des nieder-
sächsischen Landesbeauftragten
|
Dieser Test überprüft, ob Ihr System offene Ports
aufweist; über diese sind oft die Asministrations-
oberflächen oder andere Dienste erreichbar, die
sich für Angriffe missbrauchen lassen könnten.
Darüber hinaus können Sie damit Ihren Router auf bestimmte und bekannte Sicherheitslücken testen.
|
|
|
3 |
ESET Online-Scanner |
Der kostenlose und unkomplizierte Online-
Scanner erkennt und entfernt Malware. Er funktioniert zudem mit jedem Windows-Browser.
|
|
|
3 |
Liste der Standard-Port-Nummern
|
Die Liste der Standard-Portnummern enthält die
Zuordnung von TCP/UDP-Ports zu Protokollen,
die von der IANA standardisiert wurden. Ist der verdächtige Port nicht gelistet, werden Sie darüber angegriffen.
|
|
|
4 |
Übersicht der Gütesiegel |
Seriöse Internet-Anbieter erkennen Sie unter
anderem am Gütesiegel. Hier finden Sie eine
Übersicht der Gütesiegel, an der Sie sich orientieren können, wenn Sie online einkaufen möchten.
|
|
|
6 |
VirusTotal
|
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige
Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen
von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von
Schadsoftware ermöglicht.
|
|
|
7 |
Heimdal-Sicherheits-Assistent |
Der Heimdal-Sicherheits-Assistent überprüft, ob
es für besonders gefähredte Software auf Ihrem PC neue Updates gibt, und installiert diese vollkommen automatisch.
|
|
|
|
Die Top 5 der Black-Friday-Schnäppchen-Seiten |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
5 |
Amazon |
Amazon bietet selbst und über die angeschlossenen
Händler tausende von ständig wechselnden Black-Friday-Angeboten. |
|
|
|
Black Friday |
Die älteste und meistbesuchteste Black-Friday-
Übersichtsseite mit 299 Shops, bei der ich Ihnen das
Register "Deals (Angebote)" besonders empfehle.
|
|
|
|
Black Friday-Sale |
Hier finden Sie rund 300 Shops mit Black-Friday-Angeboten. |
|
|
|
My Dealz |
Rund 300 Shops, Blitzangebote und Gutscheine machen
diese Webseite am Black Friday zu einer ganz
besonderen Sahneschnitte.
|
|
|
|
Saturn |
Saturn hat ein Black Weekend, das bereits am
Donnerstag beginnt. Wichtig: Die Angebote gelten nur,
solange der Vorrat reicht.
|
|
|
|
Ausgabe Oktober 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
HPI Identity Leak Checker |
Mit dem HPI Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Per Datenabgleich wird kontrolliert, ob Ihre E-Mailadresse in Verbindung mit anderen persönlichen Daten (z.B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse) im Internet offengelegt wurde und missbraucht werden könnte. |
|
|
2 |
Clone App |
Sichern Sie die Programm-Einstellungen vor der Windows-Neuinstallation mit dem Tool CloneApp. Es unterstützt 247 häufig genutzte Programme. |
|
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Überprüfen Sie Ihren PC auf Schadprogramme und löschen Sie unerwünschte Programme mit Malwarebytes AdwCleaner. |
|
|
4 |
Windows 10 Firewall Control |
Das Tool Windows 10 Firewall Control erleichtert Ihnen das sichere Einstellen der Windows-Firewall und zeigt Ihnen alle eingehenden und ausgehenden Internet-Verbindungen an. |
|
|
6 |
Qwant-Suchmaschine
Qwant-Erweiterung für Firefox
|
Ihre Alternative zu Google: Qwant ist eine europäische Suchmaschine und schützt Ihre Privatsphäre. Cookies werden nicht verwendet. Ihre Suchanfragen werden verschlüsselt übertragen, nicht abgespeichert und auch nicht an Dritte weitergegeben. Im Unterschied zu anderen anonymen Suchmaschinen verwendet Qwant einen eigenen Suchindex und durchsucht das Internet selbst. Die Suchergebnisse werden nicht durch eingestreute und priorisierte Werbung manipuliert, wie es bei Google der Fall ist. Ich habe mir Qwant für Sie angeschaut und empfehle Ihnen die Suchmaschine wegen der guten Suchergebnisse und interessanten Zusatzfunktionen. |
|
|
6 |
Quick-Schnellsuche |
Übersicht der Abkürzungen und Anleitung für die Quick-Schnellsuche in Qwant. |
|
|
8 |
Netzwerk-Check
Qwant-Erweiterung für Firefox
|
Überprüfen Sie die Sicherheit Ihres Routers und Ihres Netzwerks regelmäßig über den Netzwerk-Check |
|
|
|
Spezialreport September 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
4 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
5 |
Festplatten-Schalter |
Mit einem Festplatten-Schalter können Sie die Festplatte außerhalb der
Sicherungszeiten abstellen.
|
|
|
5 |
Pearl-USB-Hub |
Der USB-Hub von Pearl garantiert eine rasante Datenübertragung für bis zu 4
USB-Geräte - ideal auch zum Laden.
|
|
|
7 |
RansomFree |
Die kostenlose Freeware RansomFree schützt Sie vor Erpressungs-
und Verschlüsselungstrojanern.
|
|
|
|
Ausgabe September 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
Reportascam |
Microsoft-Formular zum Melden betrügerischer Anrufe |
|
|
2 |
Malwarebytes Anti-Malware 3.0 |
Malwarebytes 3 bietet jetzt vier Module zur Bekämpfung von Schadsoftware:
Anti-Malware, Anti-Ransomware, Anti-Exploit und Schutz vor bösartigen Websites
|
|
|
3 |
Windows USB Blocker |
Windows USB Blocker ist das kostenlose Werkzeug, um USB Speichergeräte
auf allen Windows-Systemen schnell zu blockieren oder frei zu geben.
|
|
|
4 |
HTTPS Everywhere 5.2. |
HTTPS Everywhere 5.2 ist eine Browser-Erweiterung der Electronic Frontier Foundation (EFF) und wird für Firefox, Google Chrome und Opera angeboten. |
|
|
5 |
SSL Enforcer |
Der SSL Enforcer sorgt ähnlich wie die Browser-Erweiterung HTTPS Everywhere
für etwas mehr Schutz am PC. Jedoch läuft der SSL Enforcer unabhängig vom
Browser und sichert alle installierten Anwendungen.
|
|
|
6 |
Mailvelope |
Mailvelope ist eine Browser-Erweiterung, die den Austausch verschlüsselter
E-Mails unter Verwendung des Verschlüsselungsstandards OpenPGP ermöglicht.
|
|
|
6 |
FreeMail |
FreeMail ist das kostenlose Angebot von Web.de einer E-Mail-Adresse und
eines E-Mail-Postfachs zum Senden und zum Empfangen von E-Mails.
|
|
|
|
Ausgabe August 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
G DATA EU Ransomware Cleaner |
Der EU Ransomware Cleaner wurde vom Sicherheitsunternehmen G DATA zum Entfernen von so genannter Screenlocker-Ransomware entwickelt. Dabei handelt es sich um Schadprogramme, die den Zugriff auf den PC sperren und den Nutzer zur Zahlung von Lösegeld auffordern. |
|
|
3 |
Microsoft Safety Scanner |
Beim "Microsoft Safety Scanner" handelt es sich um ein von Microsoft selbst entwickeltes Sicherheits-Tool. Es bietet Ihnen eine kostenlose Sicherheitsüberprüfung Ihres Computers an.
|
|
|
4 |
IObit Uninstaller |
Der "IObit Uninstaller" löscht Programme vom Computer. Dazu zeigt der "IObit Uninstaller" alle installierten Programme, Toolbars und Windows-Updates in einer Liste an. |
|
|
5 |
Handbuch von IObit Uninstall
|
Im Handbuch zum IObit Uninstaller werden noch viele interessante Funktionen vorgestellt, die bereits in der kostenlosen Version enthalten sind. |
|
|
6 |
Kaspersky System Checker |
Mit dem kostenlosen Sicherheits-Tool "Kaspersky System Checker" unterziehen Sie Ihren Rechner einer schnellen Überprüfung, die potentielle Schwachstellen und Probleme mit dem PC aufdeckt. |
|
|
7 |
LibreOffice |
LibreOffice ist eine Weiterführung von OpenOffice und beinhaltet Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentation und Zeichenprogramm. |
|
|
7 |
Adobe Flash Player |
Der Adobe Flash Player wird zum Abspielen von Flash-Animationen und -Videos auf Internetseiten benötigt. Aus Sicherheitsgründen sollte immer die neueste Version installiert. |
|
|
7 |
SUMo |
SUMo macht Sie auf Updates von über 90.000 verschiedenen Programmen aufmerksam. Anhand einer Online-Datenbank identifiziert es jede installierte Software auf Ihrem PC. |
|
|
7 |
Adobe Acrobat Reader DC |
Mit dem Adobe Acrobat Reader DC können PDF-Dokumente betrachtet und kommentiert werden. |
|
|
7 |
PSI |
Die Freeware "Secunia Personal Software Inspector" (PSI) informiert Sie, wenn es Updates installierter Programme gibt und gibt den Downloadlink direkt mit an. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
1 |
LibreOffice |
LibreOffice ist ein leistungsstarkes Office-Pakat;
die klare Oberfläche und mächtigen Werkzeuge
lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre
Produktivität steigern.
LibreOffice verein verschiedene Anwendungen;
das macht es zum überzeugendsten freien und
quelloffenen Office-Paket auf dem Markt. |
|
|
2 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige
Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen
von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von
Schadsoftware ermöglicht.
|
|
|
3 |
ToolbarTerminator |
Der ToolbarTerminator von Abelssoft säubert den Browser
und entfernt auch Adware-Einträge aus dem Windows-
System, die meist mit der Browser-Adware zusammenhängen.
Es werden die Brwoser Chrome, Firefox und Internet Explorer
unterstützt.
|
|
|
3 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Der Malwarebytes AdwCleaner entfernt Adware und andere
unerwünschte Programme, die Ihren Computer verlangsamen
und dessen Leistung beeinträchtigen.
|
|
|
4 |
Proposal for a Regulation on Privacy and Electronic Communications |
Die neue E-Privacy-Verordnung für mehr Recht auf Datenschutz
im Internet, sieht 20 Millionen Euro oder bis zu vier Prozent des
weltweiten Umsatzes als Höchststrafe vor und tritt ab dem
25. Mai 2018 in Kraft.
|
|
|
4 |
Do-Not-Track |
Do Not Track ist ein HTTP-Header-Feld und signalisiert einer
Website oder Webanwendung den Wunsch, dass diese über die
Aktivitäten des Besuchers kein Nutzungsprofil erstellt.
|
|
|
5 |
GermanEasyList |
Tracking-Schutz-Liste für den Internet Explorer und vorrangig deutsche Webseiten. |
|
|
5 |
Fraunhofer SIT TPI |
Die Fraunhofer SIT TPL besteht vorwiegend aus Trackern, die auf
in Deutschland beliebten Seiten aktiv sind. Die Liste wird
regelmäßig aktualisiert.
|
|
|
6 |
ShortcutScanner |
Herkömmliche Antiviren-Programme warnt Sie nicht vor
Shortcut-Viren. Überprüfen Sie daher Ihren PC gezielt mit dem
Shortcut-Scanner, damit dieser gefählriche Verknüpfungen
erkennt und sicher entfernt.
|
|
|
7 |
Spamihilator |
Der kostenlose Spamihilator entfernt mehr als 98% der Spam-
Nachrichten bereits beim Herunterladen Ihrer E-Mails. Er schaltet
sich zwischen Ihre E-Mail Software und das Internet und über-
prüft jede eingehende E-Mail auf Spam. Überflüssige Werbe-
nachrichten (Spam, Junk) werden herausgefiltert.
|
|
|
|
|
|
Spezialreport für Ihren sicheren E-Mail-Verkehr im Juli 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
3 |
Posteo |
Posteo bietet E-Mail-Dienste mit Fokus auf Sicherheit und
Verschlüsselung, Kontaktverwaltung und Kalender werbefrei
für 1 Euro/Monat an. |
|
|
4 |
Anonymouse.org |
Der Online-Dienst Anonymouse-org verschieckt Ihre E-Mails
anonym. Der kostenlose Dienst mit deutscher Oberfläche,
arbeitet seit Jahren zuverlässig und ist einfach zu bedienen.
|
|
|
4 |
Wegwerf E-Mail-Adresse |
Wegwerf E-Mail-Adresse ist ein kostenloses System für
provisorische E-Mail-Adressen. Es bietet verschiedene gene-
rische Domänennamen und selbst länderspezifische Domänen
an, damit Sie lästige Domänenblocker leichter umgehen können.
|
|
|
5 |
Privnote |
Privnote ist ein Online-Tool zum Versand privater Nachrichten via Internet. Die Nachricht wird nicht direkt versendet, stattdessen generiert Privnote einen Link, den der Verfasser via Instant Messaging oder über eine herkömmliche E-Mail weiterleiten kann. Der Empfänger kann die Nachricht einmal ansehen, nach dem Schließen der Seite wird der Link ungültig und der Text gelöscht. |
|
|
6 |
aborange Crypter |
Mit dem kostenlosen Sicherheitstool aborange Crypter
verschlüsseln Sie Ihre Daten sicher.
|
|
|
7 |
PDF24 Creator |
Der kostenlose PDF24 Creator konvertiert Dateien in PDFs, kann mehrere Seiten zu einem PDF zusammenfügen und garantiert
die optimale PDF-Verschlüsselung.
|
|
|
7 |
7-Zip |
Die Open-Source-Software 7-Zip ist eine gute Packer-Freeware,
die als Packprogramm auch das RAR-Format beherrscht. Das Tool
integriert sich in das Windows Kontextmenü und als Plug-in für
den FAR-Manager.
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juni 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 4, 11 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Malwarebytes AdwCleaner entfernt
Programme, die Ihren Computer
verlangsamen und dessen Leistung
beeinträchtigen. |
|
|
Seite 6, 10 |
VirusTotal
|
VirusTotal ist ein kostenloser Online-
Virenscanner, mit dem Sie einzelne
Dateien nach Virenbefall untersuchen
können.
|
|
|
Seite 8 |
ESET Online Scanner
|
ESET Online Scanner führt kostenlos einen
Sicherheits-Scan auf Ihrem System durch.
Unerwünschte Malware, Trojaner und Viren werden dabei erkannt und entfernt.
|
|
|
Seite 10 |
StarMoney |
StarMoney ist eine Finanzverwaltung, die
das Online-Banking vereinfacht. Die
übersichtliche Oberfläche garantiert dabei
volle Kostenkontrolle. Zusätzlich schützt
StarMoney vor Trojaner-Angriffen.
|
|
|
Seite 2 |
Firefox ESR
|
Die Firefox Extended Support Release-
Variante erscheint im Gegensatz zu her-
kömmlichen Firefox-Variante nur einmal im Jahr - wird aber dennoch mit aktuellen
Sicherheitsupdates versorgt. Der Firefox ESR ist besonders für Unternehmen ge-
eignet, die vom Langzeit-Support des
Browsers profitieren wollen.
|
|
|
|
|
|
Sonderausgabe Mai 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 4 |
Vortrag der Crypto-Party: Passwortsicherheit
|
Bei einer Crypto-Party geht es darum, Menschen ohne täglichen Zugang zur Kryptographie und Sicherheit im Computer-Alltag einen Einblick in genau dieses Thema zu geben. Der Fokus hier liegt auf Passwort-Sicherheit.
|
|
|
Seite 6 |
Passwortkarte DsiN
|
Die Passwortkarte soll eine regelkonforme Passwortbildung sowie das Merken und Aufbewahren erleichtern. Sie besteht aus einem Koordinatensystem mit Zahlen und Buchstaben. |
|
|
Seite 8 |
checkdeinpasswort.de
|
Auf der Webseite von "Check dein Passwort" können Sie Ihr Passwort auf Sicherheit überprüfen. |
|
|
PDF-Datei |
Service-Blatt „Verschlüsselungsvorlage“
|
Spezialreport für unknackbare, leicht zu merkende Passwörter im Mai 2017 (PDF) |
|
|
|
|
|
Ausgabe Mai 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 6 |
Windows USB Blocker-Zip
|
Der Windows USB Blocker ist ein Tool, um USB-Speichergeräte auf allen Windows-Systemen schnell zu blockieren oder frei zu geben.
|
|
|
Seite 7 |
DuckDuckGo
|
DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die keine persönlichen Informationen sammelt und dadurch maximalen Datenschutz bieten soll. |
|
|
Seite 7 |
Startpage
|
Startpage ist eine Suchmaschine, die die eingegebenen Suchanfragen an die Google-Suchmaschine weiterleitet und diese dadurch anonymisiert. |
|
|
Seite 7 |
Netcraft
|
Netcraft zeigt neben dem geografischen Standort der aktuell angezeigten Webseite auch an, wie lange ein Webauftritt schon bekannt und wie beliebt er ist. |
|
|
|
|
|
Ausgabe April 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Media Creation Tool
|
Das "Media Creation Tool" von Microsoft ermöglicht den Download und Installation von Windows 10.
|
|
|
Seite 1 |
ISO-Datei
|
ISO-Abbild ist die Bezeichnung für eine Computer-Datei, die ein Speicherabbild des Dateisystems einer CD oder DVD enthält. |
|
|
Seite 3 |
Allestörungen.de
|
Alle Störungen bietet einen Echtzeitüberblick an Statusinformationen und Störungen für eine Vielzahl von Angeboten an. |
|
|
Seite 6 |
Spybot Anti-Beacon mit Installation
|
Mit „Spybot Anti-Beacon“ blockieren und stoppen Sie die Tracking-Funktionen von Windows 10 und sorgen für mehr Sicherheit. |
|
|
Seite 6 |
Spybot Anti-Beacon portable Version
|
Mit „Spybot Anti-Beacon“ blockieren und stoppen Sie die Tracking-Funktionen von Windows 10 und sorgen für mehr Sicherheit. |
|
|
|
|
|
Ausgabe März 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
Windows 7-Datenträgerabbilder |
Wenn Sie Windows 7 installieren, können Sie auf dieser Seite ein Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen, um mit einem USB-Speicherstick oder einer DVD ein eigenes Installationsmedium zu erstellen. |
|
|
Seite 3 |
Systemreparaturdatenträger (Windows 7, 32 Bit)
|
Mit dem „Systemreparaturdatenträger“ stellen Sie Windows 7 nach einem Systemabsturz wieder her. |
|
|
Seite 3 |
Systemreparaturdatenträger (Windows 7, 64 Bit)
|
Mit dem „Systemreparaturdatenträger“ stellen Sie Windows 7 nach einem Systemabsturz wieder her. |
|
|
Seite 3 |
Media Creation Tool
|
Ermöglicht Downloads und Installationen. |
|
|
Seite 5 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Entfernt unerwünschte Programme. |
|
|
Seite 5 |
Bitdefender QuickScan
|
Kostenlose Online-Viren-Prüfung. |
|
|
Seite 6 |
VeraCrypt |
Verschlüsselung wichtiger Daten. |
|
|
|
|
|
Sonderausgabe März 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 8 |
The PC-Decrapifier |
Das Tool entfernt vorinstallierte Demo- und Testversionen von Komplett-PCs und Notebooks.
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Februar 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
BitBox 4.4 |
BitBox 4.4 ist ein Browser, mit dem Sie in einer Virtuellen Umgebung surfen können.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
Seite 2 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können.
|
|
|
Seite 7 |
APWG
|
Bericht über die Trends bei Betrugsaktivitäten. |
|
|
Seite 7 |
Denic-Auskunft
|
Hier sind alle Domains mit der Länderkennung .de registriert. |
|
|
Seite 7 |
„Who is“-Dienst |
Dies ist eine Suchmaschine für Webseiten, IP Tools und Domain-Namen. |
|
|
|
|
|
Sonderausgabe Januar 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
Kaspersky TDSSKiller
|
Das Tool dient zur Bekämpfung von Rootkits.
|
|
|
Seite 4 |
Rkill
|
"RKill" ist ein Programm das bekannte Malware-Prozesse beenden kann.
|
|
|
Seite 6 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Mit dem äußerst populären Malwarebytes Anti-Malware kann man gegen Schadsoftware nahezu jedes Kalibers und jeder Machart vorgehen - egal ob Trojaner, Adware, Bots, Rogue-Dateien oder Spyware. |
|
|
Seite 7 |
AdwCleaner
|
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 8 |
HitmanPro.EU-Cleaner |
Dieser EU-Cleaner ist für den privaten Gebrauch 30 Tage im vollen Umfang nutzbar und wird Ihnen bereitgestellt mit freundlicher Unterstützung von SurfRight. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Januar 2017 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
VirusTotal
|
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können.
|
|
|
Seite 2 |
FileHippo
|
Der FileHippo App Manager ist eine großartiges Tool, das Ihren Computer auf dem neuesten Stand halten wird. Der FileHippo App Manager scannt die installierten Anwendungen auf Ihrem Gerät und sammelt Daten über die Programmversionen.
|
|
|
Seite 2 |
Microsoft |
Warnung: Betrüger geben sich als Microsoft-Mitarbeiter aus. |
|
|
Seite 3 |
Steganos Online Shield 365
|
Mit "Steganos Online Shield VPN" schützen Sie Ihre Identität im Internet durch Nutzung einer anonymen VPN-Verbindung. |
|
|
Seite 3 |
Hotspot Shield Personal VPN |
Der VPN-Client "Hotspot Shield VPN" ermöglicht es Ihnen, über eine amerikanische IP-Adresse zu surfen.
| |
|
Seite 4 |
Malwarebytes AdwCleaner |
Das kostenlose Tool verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
Seite 4 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Mit dem äußerst populären Malwarebytes Anti-Malware kann man gegen Schadsoftware nahezu jedes Kalibers und jeder Machart vorgehen - egal ob Trojaner, Adware, Bots, Rogue-Dateien oder Spyware. |
|
Seite 5 |
Ad-Aware Free Antivirus+ |
Eine schlagkräftige Kombination, die auch die hartnäckigste Malware blockiert und entfernt, sowie: Viren, Spyware, Adware, Trojaner und vieles mehr. |
|
Seite 6 |
Real-World Protection Test |
Wie gut Ihr Antiviren-Programm Sie im Jahr 2016 beschützt hat,
zeigt Ihnen die interaktive Grafik des „Real-World Protection Test“.
|
|
Seite 6 |
Bitdefender Internet Security 2017 |
Bitdefender Internet Security 2017 bietet Premium-Schutz vor digitalen Bedrohungen und begeistert mit kompromissloser Systemleistung für Ihren PC. |
|
Seite 7 |
Firma Check Point |
Hier finden Sie den Sicherheitsbericht 2017. |
|
Seite 7 |
Bitdefender QuickScan |
Bitdefender QuickScan ist ein browser-basierender Scanner der durch die In-The-Cloud Technologie den Computer in der Regel in weniger als 60 Sekunden auf Schadsoftware prüft. |
|
Seite 8 |
ESET-Studie |
ESET Analyse: Mindestens 15 Prozent aller Router sind nicht sicher vor Angriffen. |
|
Seite 8 |
Router-Checker |
Auf Knopfdruck überprüft Router Checker die Einstellungen des verwendeten Routers. Das Tool hilft Nutzern so zu verhindern, dass sie auf Websites umgeleitet werden, die Malware verbreiten oder ihnen Daten stehlen. |
|
|
|
|
Dezember 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Adblock Plus Firefox
|
"Adblock Plus" zum Unterdrücken von Pop-ups und Werbung für den Firefox-Browser.
|
|
|
Seite 1 |
Adblock Plus Google Chrome
|
"Adblock Plus" zum Unterdrücken von Pop-ups und Werbung für den Google Chrome-Browser
|
|
|
Seite 1 |
Adblock Plus Internet Explorer |
"Adblock Plus" zum Unterdrücken von Pop-ups und Werbung für den Internet Explorer. |
|
|
Seite 1 |
Adblock Plus
Microsoft Edge
|
"Adblock Plus" zum Unterdrücken von Pop-ups und Werbung für den Windows 10-Browser Microsoft Edge. |
|
|
Seite 2 |
AdwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner entfernt unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC. |
|
|
Seite 4 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
Kaspersky Rescue Disk ist ein Programm zur Untersuchung und Desinfektion der infizierten Computer, die mithilfe der unter dem Betriebssystem ausgeführten Antivirenprogramme nicht desinfiziert werden können. |
|
|
Seite 3 |
Antibot-3.7 Iso- und Exe-Datei |
Die DVD kann Schadsoftware von Ihrem System entfernen, die man mit herkömmlichen Methoden nicht entfernen könnte. Im unteren Bereich der Webseite können Sie die gewünschte Version auswählen, die Sie gerne herunterladen möchten. DVD-Version steht hierbei für die ISO-Datei, USB-Version steht für die exe-Datei. |
|
|
|
|
|
Sonderausgabe November 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
AVM (FRITZ!Box)
|
Serviceseite AVM |
|
|
Seite 3 |
Belkin |
Serviceseite Belkin
|
|
|
Seite 3 |
Cisco |
Serviceseite Cisco |
|
|
Seite 3 |
D-Link |
Serviceseite D-Link |
|
|
Seite 3 |
Deutsche Telekom (Speedport) |
Serviceseite Deutsche Telekom |
|
|
|
Seite 3 |
Kabel BW |
Automatische Firmware-Updates, wenden Sie sich an den Unitymedia-Kundendienst |
|
|
Seite 3 |
Linksys |
Serviceseite Linksys |
|
|
Seite 3 |
Netgear |
Serviceseite Netgear |
|
|
Seite 3 |
Unitymedia |
Automatische Firmware-Updates, wenden Sie sich an den Unitymedia-Kundendienst |
|
|
Seite 3 |
Vodafone |
Serviceseite Vodafone |
|
|
Seite 4 |
IP-Lookup-Tool |
Das IP-Lookup-Tool zeigt Ihnen an, wer
den Dienst Ihres DNS-Servers betreibt und in welchem Land und Ort sich dieser
befindet.
|
|
|
|
|
|
Ausgabe November 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
Kaspersky Rescue Disk ist ein Programm zur Untersuchung und Desinfektion der infizierten Computer, die mithilfe der unter dem Betriebssystem ausgeführten Antivirenprogramme nicht desinfiziert werden können. |
|
|
Seite 2 |
RansomNoteCleaner |
RansomNoteCleaner sucht für Sie nach Lösegeld-Dateien von Fantom.
| |
|
Seite 3 |
Programm Passwort Depot |
Password Depot ist ein leistungsfähiger und äußerst benutzerfreundlicher Kennwort-Manager, mit dem Sie alle Ihre Kennwörter verwalten können. |
|
|
Seite 3 |
Deutsches Handbuch Passwort Depot |
Das Handbuch zum Tool |
|
|
Seite 3 |
McAfee Consumer Products Removal Tool |
Mit dem McAfee Consumer Products Removal Tool entfernen Sie alle Überbleibsel von McAfee-Programmen vom PC. |
|
|
Seite 3 |
Avast Uninstall Utility |
Ein Tool, mit dem Sie jegliche Überbleibsel von Avast-Programmen entfernen. |
|
|
Seite 3 |
AVG Remover |
Ein Tool, mit dem Sie jegliche Überbleibsel von AVG-Programmen entfernen. |
|
|
Seite 3 |
Avira Registry Cleaner |
Mit dem Avira Registry Cleaner entfernen Sie Avira Registry-Programme. |
|
|
Seite 3 |
Bitdefender Uninstall Tool |
Ein Tool, mit dem Sie jegliche Überbleibsel von Bitdefender-Programmen entfernen |
|
|
Seite 3 |
Eset Uninstallier |
Mit dem Eset Uninstaller entfernen Sie jegliche Eset-Programme. |
|
|
Seite 3 |
G Data AVCleaner |
Ein Tool, mit dem Sie jegliche Überbleibsel von G Data-Programmen entfernen. |
|
|
Seite 3 |
Kaspersky Anti-Virus Entfernungstool |
Ein Tool, mit dem Sie jegliche Überbleibsel von Kaspersky Anti-Virus-Programmen entfernen. |
|
|
Seite 4 |
Dropbox |
Dropbox ist ein Tool zur Online-Datenspeicherung. Hat man eine Datei zur Dropbox hochgeladen, kann man sie von jedem ans Internet angeschlossenen Computer abrufen. |
|
|
Seite 4 |
OneDrive |
Mit OneDrive haben Sie von überall aus und von jedem Gerät Zugriff auf Ihre Dateien. |
|
|
Seite 4 |
HiDrive |
Mit HiDrive haben Sie von überall aus und von jedem Gerät Zugriff auf Ihre Dateien. |
|
|
Seite 4 |
hubiC |
Mit hubiC haben Sie von überall aus und von jedem Gerät Zugriff auf Ihre Dateien. |
|
|
Seite 5 |
Boxcryptor |
Ihre Daten legen Sie mit der Freeware BoxCryptor verschlüsselt in der Cloud ab. |
|
|
Seite 6 |
User Agent Switcher |
Mit dem kostenlosen Firefox-Add-on "User Agent Switcher" ändern Sie die Browserkennung. |
|
|
Seite 8 |
Termine Cryptoparty |
Hier finden Sie die nächsten Termine der Cryptopartys |
|
|
Seite 8 |
eBlocker-Webseite |
Mit eBlocker machen Sie Ihr Surfen im Internet anonym, können Ihre Privatsphäre schützen und unerwünschte Werbung aussperren. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Oktober 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Bastille Research Team
|
Pressemeldung für die Leser mit englischen Sprachkenntnissen, die sich tiefer einlesen wollen.
|
|
|
Seite 3 |
Laptop Alarm |
Mit "Laptop Alarm" sichern Sie Ihr Notebook mit einer lautstarken Alarm-Sirene vor Diebstahl.
| |
|
Seite 6 |
AttachmentExtractor |
Dies ermöglicht das Speichern aller Anhänge der ausgewählten Nachrichten und kann sie dann löschen, abtrennen oder die Nachricht als gelesen markieren.
|
|
|
Seite 6 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können
|
|
|
Seite 7 |
Router-Backdoor, UPnP, Fritzbox |
Dieser Test überprüft, ob Ihr System offene Ports aufweist; über diese sind oft die Administrationsoberflächen erreichbar, die sich für Angriffe missbrauchen lassen könnten.
|
|
|
|
|
|
Ausgabe September 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
Adressen-Prüfung von VirusTotal
|
Dieser Virenscanner übermittelt die eingegebene Adresse an 68 Sicherheits-Online-Dienste und meldet Ihnen die Ergebnisse.
|
|
|
Seite 2 |
URL Void |
Dieser Scanner überprüft die Internet-Adresse durch 25 auf Betrugsseiten spezialisierte Sicherheitsdienste wie MyWOT oder PhishTank.
| |
|
Seite 6 |
Microsoft Safety Scanner |
Microsoft Safety Scanner ist ein kostenloses Sicherheitstool, das nach Bedarf Computerscans ausführt und Viren, Spyware und sonstige Schadsoftware entfernt.
|
|
|
Seite 3 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
Kaspersky Rescue Disk ist ein Programm zur Untersuchung und Desinfektion der infizierten Computer, die mithilfe der unter dem Betriebssystem ausgeführten Antivirenprogramme nicht desinfiziert werden können.
|
|
|
Seite 4 |
TinyWall |
TinyWall verbessert die in die Windows integrierte Firewall-Lösung um sinnvolle Funktionen.
|
|
|
Seite 4 |
Port-Test des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen |
Mit der Testsuite können Sie Ihren privaten Computer auf sichere Einstellungen und mögliche Sicherheitslücken hin überprüfen.
|
|
|
Seite 4 |
Kaspersky Notfall-CD 10 |
Kaspersky Notfall-CD 10 ermöglicht die Untersuchung und Desinfektion infizierter Computer. |
|
|
Seite 5 |
MozBackup |
MozBackup ist ein Freeware-Tool, mit dem Sie sämtliche Browser-Daten sichern können.
|
|
|
Seite 6 |
MozBackup: Deutsche Sprachdatei |
Mit dieser zip-Datei erhalten Sie die deutsche Sprachdatei zu dem MozBackup. |
|
|
Seite 6 |
Kaspersky Rescue Disk 10 |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können
|
|
|
Seite 7 |
BitBbox mit Firefox |
Dank BitBox schützen Sie sich und Ihren PC beim Surfen mit Firefox. Gerade bei Diensten unklarer Herkunft ist das ein wichtiger Schutz.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
Seite 8 |
Volksverschlüsselungs-Software |
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung schützt vor Massenüberwachung, denn sie stellt sicher, dass nur Sender und Empfänger Nachrichten im Klartext lesen können.
|
|
|
Seite 8 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
|
|
|
Ausgabe September Spezialreport 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
E-Mail made in Germany |
E-Mail made in Germany bietet seinen Kunden eine hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard durch verschlüsselte Datenübertragung. |
|
|
Seite 6 |
Byom |
byom.de ist ein kostenloser Dienst, der temporäre Mailadressen anbietet. Perfekt für die schnelle Registrierung bei einem Dienst, dem Du Deine echte Adresse nicht anvertrauen willst. |
|
|
Seite 8 |
Spamihilator 32-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 8 |
Spamihilator 64-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 8 |
Spamihilator- Hilfe |
Spamihilator bietet Ihnen sehr viele
Einstellungsmöglichkeiten, die weit über die üblichen Optionen der Spam-Filter in E-Mail-Programmen hinausgehen.
|
|
|
|
|
|
Ausgabe August 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 2 |
G DATA USB KEYBORD GUARD |
Schützen Sie Ihren PC mit dem kostenlosen G DATA USB KEYBORD GUARD vor manipulierten USB-Geräten. |
|
|
Seite 2 |
T-Online Freemail |
Für die Nutzung von Freemail müssen Sie kein Telekom-Vertragskunde sein. Richten Sie sich Ihre E-Mail-Adresse gleich ein und genießen Sie die vielen Vorteile Ihres neuen E-Mail-Postfachs. |
|
|
Seite 3 |
Web.de |
Der E-Mail-Anbieter WEB.DE ist einer der bekanntesten und ältesten Dienstleister dieser Art in Deutschland. |
|
|
Seite 6 |
Browser-Add-On |
Mithilfe des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js, dc.js) können Sie verhindern, dass Google Analytics Ihre Daten verwendet. |
|
|
Seite 7 |
McAfee WebAdvisor
|
McAfee WebAdvisor schützt Sie vor den häufigsten Online-Bedrohungen. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli Spezialreport 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Bitdefender SafePay |
"Bitdefender Safepay" schafft eine sichere Bezahlumgebung auf Ihrem PC, indem er Ihnen in einem virtuellen Desktop eine abgespeckte Basic-Version des Chromium-Browsers zur Verfügung stellt, der weder mit Add-ons oder Extensions aufgebohrt werden kann. |
|
|
Seite 2 |
Secunia Personal Inspector |
Die Freeware "Secunia Personal Software Inspector" (PSI) informiert Sie, wenn es Updates installierter Programme gibt. |
|
|
Seite 4 |
Bitdefender |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Produkte von Bitdefender |
|
|
Seite 4 |
G Data |
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Produkte von G Data |
|
|
Seite 6 |
Bankenübersicht von Optimal Banking |
HBCI oder TAN? Welche Bank bietet was an? |
|
|
Seite 6 |
Star Money |
StarMoney bietet ihnen einen sehr guten Schutz bei Online-Banking. |
|
|
Seite 6 |
Star Money- Benutzerhandbuch |
Laden Sie sich hier das Benutzerhandbuch zur Bankensoftware Star Money herunter. |
|
|
Seite 2 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
McAfee Web Advisor |
McAfee WebAdvisor schützt Sie vor den häufigsten Online-Bedrohungen. |
|
|
Seite 2 |
Adblock Plus |
Mit der Erweiterung "Adblock Plus" verhindern Sie Pop-ups und Werbung im Browser. |
|
|
Seite 2 |
Malewarebytes Anti-Maleware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 3 |
CCleaner 5.19 |
CCleaner ist eine kostenlose System-Optimierungs-Software. Hier bekommen Sie die Slim-Variante ohne nervige Werbung. |
|
|
Seite 6 |
ActiveProtect 2016 |
Der Virenschutz der nächsten Generation nutzt die Power von über 50 Virenscannern gleichzeitig und vereint es in einem einzigartigen Tool. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Juni 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 3 |
Kaspersky Rescue Disc |
Mit der kostenlosen "Kaspersky Rescue Disk" (Kaspersky Notfall-CD) retten Sie schon zerstört geglaubte Rechner. |
|
|
Seite 3 |
Steganos Safe 15 |
Zum Datenschutz Ihrer persönlichen Dokumente und Daten inkl. zusätzlicher Funktion zum Anlegen eines Datentresors. Kostenlose Vollversion! |
|
|
Seite 4 |
Secure Eraser |
Secure Eraser nutzt anerkannte Verfahren zur Datenlöschung und überschreibt vertrauliche Informationen so sicher, dass sie selbst mit spezieller Software nicht wiederhergestellt werden können. |
|
|
Seite 6 |
CLIQZ |
CLIQZ ist der erste Browser mit eingebauter Schnell-Suche und Anti-Tracking-Technologie. |
|
|
Seite 7 |
Spamihilator 32-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 7 |
Spamihilator 64-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 8 |
G DATA |
G DATA Internet Security sorgt für mehr Datensicherheit und ein gutes Gefühl – mit bestem Schutz gegen Viren, Keylogger und Trojaner sowie einer mächtigen Firewall. |
|
|
Seite 8 |
Kaspersky |
Kaspersky Internet Security 2016 inkl. Schutz gegen Viren und Spyware. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Mai Spezialreport 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 4 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 7 |
Malewarebytes Anti-Maleware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Mai 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 1 |
Password Depot |
Mit "Password Depot" behalten Sie alle Passwörter im Griff. |
|
|
Seite 2 |
AdwCleaner |
AdwCleaner entfernt zuverlässig unerwünschte Adware und Programme vom Rechner. Dabei muss das Programm noch nicht einmal installiert werden, ein Klick auf die heruntergeladene EXE reicht zum Start. Mittlerweile können Sie auch Funde, die Sie nicht löschen wollen, von einer Säuberungsaktion ausschließen. |
|
|
Seite 4 |
Java Soforttest |
Prüfen Sie unter diesem Link ob sich auf auf ihrem Rechner Java befindet ist und welche Version in diesem Fall installiert ist. |
|
|
Seite 4 |
Internet Explorer 11 |
Hier können Sie die aktuellste Version des Internet Explorers herunterladen. |
|
|
Seite 5 |
Google Chrome |
Internet Browser von Google. |
|
|
Seite 6 |
PrivaZer |
PrivaZer räumt Ihren Rechner auf und sorgt mit dem Löschen verschiedener Daten für den Schutz Ihrer Privatspäre. |
|
|
Seite 7 |
Netcraft |
Prüfen Sie mit Netcraft das Alter einer Internet-Adresse. |
|
|
Seite 7 |
DuckDuckGo |
Dies ist eine sichere Alternative zu den bekannten Suchmaschinen wie z. B. von Google |
|
|
|
|
|
Ausgabe April 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
McAfee Web Advisor |
McAfee WebAdvisor schützt Sie vor den häufigsten Online-Bedrohungen. |
|
|
Seite 2 |
Hoax Liste TU Berlin |
Durch Vergleich mit dieser Hoax-Liste der TU Berlin finden Sie schnell heraus, ob eine E-Mail ein Hoax ist oder nicht |
|
|
Seite 3 |
AdwCleaner |
AdwCleaner entfernt zuverlässig unerwünschte Adware und Programme vom Rechner. Dabei muss das Programm noch nicht einmal installiert werden, ein Klick auf die heruntergeladene EXE reicht zum Start. Mittlerweile können Sie auch Funde, die Sie nicht löschen wollen, von einer Säuberungsaktion ausschließen. |
|
|
Seite 3 |
Malewarebytes Anti-Maleware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 5 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 6 |
Antiviren-Programm Detekt |
Detekt ist ein kostenloser Spyware-Scanner, der den Staatstrojaner und andere Spyware finden kann. |
|
|
|
|
|
Ausgabe März Spezialreport 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
EMET |
Das Enhanced Mitigation Experience Toolkit (EMET) ist ein Hilfsprogramm, das die Ausnutzung von Sicherheitsrisiken in der Software zu verhindern hilft. |
|
|
Seite 2 |
Firefox |
Firefox Browser von Mozilla. |
|
|
Seite 3 |
BitBox |
Verwenden Sie diesen Browser auf Linux-Basis zusätzlich bei Internetseiten und Anwendungen, denen Sie nicht voll vertrauen.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
Seite 2 |
Foxit Reader |
Kostenloser PDF Reader. |
|
|
Seite 4 |
Adobe Reader DC |
PDF Reader von Adobe. |
|
|
Seite 5 |
Google Chrome |
Internet Browser von Google. |
|
|
Seite 8 |
Netversioninfo.bat |
Diese kleine Datei liest die installierten .NET Versionen aus und gibt zu jeder (exakten) Version noch einige Informationen aus. |
|
|
Seite 8 |
.NET Framework 4.5 |
.NET Framework 4.5 von Microsoft. |
|
|
|
|
|
Ausgabe März 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 1 |
HPI Identity Leak Checker |
Mit dem HPI Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Per Datenabgleich wird kontrolliert, ob Ihre E-Mailadresse in Verbindung mit anderen persönlichen Daten (z.B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse) im Internet offengelegt wurde und missbraucht werden könnte. |
|
|
Seite 2 |
Flash Player deinstallieren |
Mit dieser Anleitung deinstallieren sie den Flash Player. |
|
|
Seite 5 |
World Backup Day Flyer |
Flyer zum World Backupd Day. |
|
|
Seite 6 |
Firefox 64 Bit |
Laden Sie sich hier die 64 Bit Version des Browsers Firefox herunter. |
|
|
Seite 7 |
Star Money |
StarMoney bietet ihnen einen sehr guten Schutz bei Online-Banking. |
|
|
Seite 7 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 8 |
Europäisches Verbraucherzentrum |
Die Internetseite des Europäischen Verbraucherzentrums in Deutschland informiert Sie über Schlichtungsstellen. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Februar 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Internet Explorer 11 |
Laden Sie hier den Internet Explorer Version 11 herunter. |
|
|
Seite 6 |
G DATA CLEAN UP |
Befreien Sie Ihren PC mit dem kostenfreien G DATA CLEAN UP von Adware, Toolbars und Plug-ins. |
|
|
Seite 7 |
Treiber |
Umfangreiche Datenbank zu Treibern und Herstellern. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Januar Spezialreport 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Passwort-Sicherheits-Scanner |
Testen Sie mit diesem Programm, ob Ihre Passwörter sicher sind. |
|
|
Seite 2 |
PasswordScan_lng |
Sprachdatei für den Passwort-Sicherheits-Scanner. |
|
|
Seite 4 |
Passwort-Prüfung |
Auf dieser Webseite können Sie die individuelle Stärke eines Passworts testen. |
|
|
Seite 5 |
Password Depot |
Erstellen Sie einen Rettungs-USBStick mit Kaspersky USB Rescue Disk Maker. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Januar / 2016 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 1 |
Mozilla Firefox |
Der Firefox Browser von Mozilla. |
|
|
Seite 1 |
Poodle-Test |
Dieser Test zeigt Ihnen, ob Ihr Router für die seit Oktober 2014 bekannte Sicherheitslücke Poodle (ausgesprochen wie „Pudel“) anfällig ist. |
|
|
Seite 2 |
Router Sicherheits Test |
Hier können Sie Ihren Router auf evtl. vorhandene Sicherheitslücken testen. |
|
|
Seite 3 |
Malewarebytes Anti-Maleware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 4 |
Kaspersky Rescue Disc |
Mit der kostenlosen "Kaspersky Rescue Disk" (Kaspersky Notfall-CD) retten Sie schon zerstört geglaubte Rechner. |
|
|
Seite 5 |
Kaspersky USB Rescue Disk Maker |
Erstellen Sie einen Rettungs-USBStick mit Kaspersky USB Rescue Disk Maker. |
|
|
Seite 5 |
CoinVaultDecryptor |
Wer sich die Verschlüsselungstrojaner Bitcryptor oder Coinvault eingefangen hat kann aufatmen, denn Kaspersky hat sein Tool Ransomware Decryptor nun mit allen Schlüsseln ausgestattet. |
|
|
Seite 6 |
WebAdvisor |
McAfee WebAdvisor schützt Sie vor den häufigsten Online-Bedrohungen. |
|
|
Seite 7 |
Windows 10 Firewall Control |
Windows 10 Firewall Control: Ist eine einfache und vollständige Lösung, um Netzwerkaktivität von Anwendungen zu überwachen und zu kontrollieren. |
|
|
Seite 7 |
Port Test |
Port-Test des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen |
|
|
Seite 8 |
|
Diese Suchmaschinen wahren Ihre Privatsphäre. |
|
|
|
|
|
Startausgabe / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Remove Fake Antivirus |
Remove Fake Antivirus entfernt die 84 schlimmsten Erpresserprogramme. |
|
|
Seite 2 |
Router Sicherheits Test |
Hier können Sie Ihren Router auf evtl. vorhandene Sicherheitslücken testen. |
|
|
Seite 3 |
JavaRa |
Mit JavaRa deinstallieren Sie jede Version von Java vollständig. |
|
|
Seite 3 |
Java |
Hier erhalten Sie beim Hersteller die aktuellste Java Version. |
|
|
Seite 4 |
Mozilla Thunderbird |
Hier erhalten Sie das kostenlose E-Mail-Programm Thunderbird. |
|
|
Seite 4 |
E-Mail Made in Germany |
E-Mail made in Germany bietet seinen Kunden eine hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard durch verschlüsselte Datenübertragung. |
|
|
Seite 4 |
Trash-Mail |
Verwenden Sie hier eine Wegwerfadresse, damit die nachfolgenden
Werbeangebote nicht als Spam in Ihrem Haupt-E-Mail-Postfach landen.
|
|
|
Seite 5 |
Telekom Cloud |
Mit der TelekomCloud sind E-Mails, Kontakte, Termine, Fotos, Videos und Musik sicher online gespeichert und stets auf dem gleichen aktuellen Stand – Sie können mit jedem Endgerät darauf zugreifen und haben Ihre Daten immer zur Hand. |
|
|
Seite 7 |
Chip TAN |
Mit einem chipTAN-Generator und Ihrer BankCard können Sie selbst TANs fürs Online-Banking generieren. Hier finden Sie eine Beschreibung der Sparkasse über das TAN-Verfahren. |
|
|
Seite 8 |
Botnet-Check |
Auf dieser Webseite können Sie Ihren Browser einem Sicherheitscheck unterziehen. |
|
|
Seite 8 |
IS-FOX Encrypt |
Schützen Sie sensible Unternehmensdaten: IS-FOX Encrypt verschlüsselt mit einem Knopfdruck Ihre vertraulichen Outlook E-Mails sowie die Anhänge als ZIP Datei. Ohne Zertifikat, ohne Austausch von Schlüsseln – der Empfänger erhält das Passwort einfach via SMS. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Dezember / 2015 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 4 |
ZenMate |
"ZenMate": Dreifache Sicherheit in einem kostenlosen Tool |
|
|
Seite 7 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
|
|
|
Ausgabe November Spezialreport / 2015 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
Kaspersky TDSSKiller |
Das Rootkit ist ein Programm oder ein Set von Programmen zum Verwischen von Spuren, die Kriminelle oder schädliche Programme im System hinterlassen. |
|
|
Seite 3 |
RKILL |
Stoppen Sie verdächtige
Prozesse potenzieller Schadprogramme
|
|
|
Seite 4 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Der branchenführende Scanner von Malwarebytes Anti-Malware erkennt Würmer, Trojaner, Rootkits, Rogue-Dateien, Spyware und andere gefährliche schadware und entfernt diese von Ihrem PC. |
|
|
Seite 6 |
HitmanPro 32Bit / 64 Bit |
"Hitman Pro" vereint eine Vielzahl von Anti-Spyware-Tools und automatisiert die Suche nach bösartigen Gästen auf dem Computer. |
|
|
|
|
|
Ausgabe November / 2015 |
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Der branchenführende Scanner von Malwarebytes Anti-Malware erkennt Würmer, Trojaner, Rootkits, Rogue-Dateien, Spyware und andere gefährliche schadware und entfernt diese von Ihrem PC. |
|
|
Seite 3 |
AdwCleaner |
AdwCleaner entfernt zuverlässig unerwünschte Adware und Programme vom Rechner. Dabei muss das Programm noch nicht einmal installiert werden, ein Klick auf die heruntergeladene EXE reicht zum Start. Mittlerweile können Sie auch Funde, die Sie nicht löschen wollen, von einer Säuberungsaktion ausschließen. |
|
|
|
|
|
Ausgabe Oktober/ 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Adblock Plus |
Mit der Erweiterung "Adblock Plus" verhindern Sie Pop-ups und Werbung im Browser. |
|
|
Seite 3 |
Avira Registry Cleaner |
Mit diesem Tool löschen Sie Avira Antivir von Ihrem Rechner. |
|
|
Seite 3 |
Avira Service |
Gelangen Sie hier zur Kundendienst-Webseite von Avira. |
|
|
Seite 7 |
DoNotSpy10 |
Mit dem kostenlosen Antispy-Tool DoNotSpy10 ändern Sie die Einstellungen von Windows 10 auf einfache Art und Weise so, dass das Betriebssystem Ihre Privatsphäre respektiert und weniger schnüffelt. |
|
|
Seite 8 |
G DATA Internet Security 2015 |
„G Data Internet Security“ schützt Ihren PC beim Surfen im Internet. Das Sicherheitspaket enthält ein Antivirenprogramm, einen Spam-Blocker, eine Firewall und ein Anti-Phishing-Modul. |
|
|
Seite 8 |
Kaspersky Internet Security 2015 |
Das Anti Spyware Programm "Kaspersky Internet Security" bietet umfassenden Schutz gegen die Gefahren aus dem Netz für Ihren PC. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe September Spezialreport/ 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 5 |
Tor Browser Bundle |
Das Tor-Browser-Paket ermöglicht anonymeres Surfen im Internet mit dem Open-Source-Browser Firefox. |
|
|
Seite 7 |
CCleaner 5.0 |
CCleaner ist eine kostenlose System-Optimierungs-Software. Hier bekommen Sie die Slim-Variante ohne nervige Werbung. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe September / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 5 |
NVIDIA-Support-Seite |
Nvidia Support Seite inkl. Treiber Downloads |
|
|
Seite 6 |
Adobe Reader DC |
Adobe Acrobat Reader DC |
|
|
Seite 7 |
Ultra Search |
UltraSearch sucht Verzeichnisse und Dateien auf lokalen NTFS Laufwerken und liefert die Resultate innerhalb von Sekunden. |
|
|
Seite 7 |
Recuva |
Die Freeware Recuva kann Daten retten und gelöschte Dateien wiederherstellen: von Festplatte, SSD, MP3-Player oder Digicam. |
|
|
Seite 7 |
PC Inspector smart recovery |
PC INSPECTOR™ smart recovery ist ein einzigartiges Datenrettungsprogramm für Flash Card™, Smart Media™, SONY Memory Stick™, IBM™ Micro Drive, Multimedia Card, Secure Digital Card und für alle anderen Speichermedien von digitalen Kameras. |
|
|
Seite 7 |
Free OCR |
Mit der Software FreeOCR können Sie eingescannte Dokumente des PDF-Formats in Word überführen sowie eine Texterkennung durchführen. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe August / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 3 |
My Kaspersky |
Login-Bereich zu My Kaspersky. |
|
|
Seite 4 |
Bayrisches Fernsehn |
Vier Videos über Tracking-Probleme |
|
|
Seite 4 |
Do-Not-Track |
Browserschutz gegen Tracking |
|
|
Seite 6 |
Bitdefender |
Die Sicherheits-Suite "BitDefender Internet Security 2015" bietet Ihnen Schutz vor zahlreichen Gefahren aus dem World Wide Web. |
|
|
Seite 6 |
Passwort-Warnung |
Chrome Addon: Passwort Warnung schützt vor Phishing-Attacken |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli Spezialreport / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
BitBox 4.0 mit Chrome |
Mit BitBox verlagern Sie die Ausführung Ihres Chrome-Browsers in eine virtuelle Debian-Linux-Box und schützen so Ihren Rechner vor Malware und Viren.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
Seite 2 |
StarMoney 10 |
Mit der Online-Banking Software StarMoney verwalten Sie all Ihre Finanzen in einem Programm. Einfach, komfortabel und sicher. |
|
|
Seite 4 |
Bankenübersicht von Optimal Banking |
HBCI oder TAN? Welche Bank bietet was an? |
|
|
Seite 4 |
FinTS-Suche |
FinTS steht für Financial Transaction Services und ist die Weiterentwicklung des 1996 erstmals von der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) veröffentlichten Online-Banking Standards: "Homebanking Computer Interface (HBCI)". |
|
|
Seite 5 |
Reiner SCT, zertifizierte Kartenleser |
Chipkartenleser für Online-Banking und elektronische Signaturen |
|
|
Seite 5 |
Steganos Online Shield VPN |
Mit "Steganos Online Shield VPN" schützen Sie Ihre Identität im Internet durch Nutzung einer anonymen VPN-Verbindung. |
|
|
Seite 6 |
photoTAN-Video |
How-To Video zur Photo-TAN |
|
|
Seite 8 |
Check24 |
Vergleichseite für Girokonten |
|
|
Seite 8 |
Focus Money Online |
Focus Depotkosten online Vergleich |
|
|
Seite 8 |
Skimming-Video |
Ob mit der Giro-Card oder Kreditkarte – Bargeld ist heute rund um die Uhr an über 56.000 Geldautomaten in ganz Deutschland verfügbar. Genau hier setzen Betrüger an, um an Ihre persönliche Geheimzahl und an Ihr Konto zu kommen. |
|
|
Seite 8 |
Video Sicherheitsvorkehrungen beim Online-Banking |
Ein Video zu Sicherheitsvorkehrungen beim Online-Banking |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
AV Test, Testergebnisse von Antiviren-Programmen |
Aktuelle Sicherheitsprodukte für Windows im Test. |
|
|
Seite 2 |
AdwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 2 |
G Data Internet Security 2015 |
Virenschutz, optimierte Firewall, Spamfilter und mehr. Das ist "G Data Internet Security 2015". |
|
|
Seite 3 |
Bitdefender |
Die Sicherheits-Suite "BitDefender Internet Security 2015" bietet Ihnen Schutz vor zahlreichen Gefahren aus dem World Wide Web. |
|
|
Seite 3 |
Router-Test |
Virenschutz, optimierte Firewall, Spamfilter und mehr. Das ist "G Data Internet Security 2015". |
|
|
Seite 4 |
Your Online Choices |
Schalten Sie alle unerwünschte Werbenetzwerke ab. |
|
|
Seite 4 |
Adblock Plus |
Mit der Erweiterung "Adblock Plus" verhindern Sie Pop-ups und Werbung im Browser. |
|
|
Seite 4 |
Ghostery |
Ghostery erkennt über 200 verschiedene Skripte von über 500 Werbenetzwerken und blockiert diese. |
|
|
Seite 4 |
HTTPS Everywhere 5.0 |
Die Browser-Erweiterung HTTPS Everywhere stellt automatisch immer eine sichere Verbindung zu Webseiten her, wenn diese vorhanden ist.
|
|
|
Seite 5 |
TrackMeNot |
Das kostenlose Add-on für Firefox anonymisiert Ihre Surf-Anfragen in Firefox. |
|
|
Seite 6 |
Malwarebytes Anti-Rootkit |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 7 |
Denic |
Die DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de und damit verantwortlich für den Betrieb und die technische Stabilität einer wichtigen Ressource des deutschen Internets. |
|
|
Seite 7 |
Whois |
Unter Whois können Sie alle internationalen Domains überprüfen. |
|
|
Seite 7 |
Bitdefender TrafficLight |
Das Gratis-Add-on Bitdefender TrafficLight für Chrome warnt Sie vor Gefahren im Internet und zeigt unsichere Webseiten an. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juni / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
AV-Test |
Aktuelle Sicherheitsprodukte für Windows im Test. |
|
|
Seite 4 |
Your Online Choices |
Schalten Sie alle unerwünschte Werbenetzwerke ab. |
|
|
Seite 5 |
Ghostery |
Ghostery erkennt über 200 verschiedene Skripte von über 500 Werbenetzwerken und blockiert diese. |
|
|
Seite 7 |
Denic |
Die DENIC eG ist die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de und damit verantwortlich für den Betrieb und die technische Stabilität einer wichtigen Ressource des deutschen Internets. |
|
|
Seite 7 |
Whois |
Unter Whois können Sie alle internationalen Domains überprüfen. |
|
|
Seite 8 |
Lindy |
Hier finden Sie ein Übersicht der USB-Schutzangebote der Firma Lindy. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Mai Spezialreport / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
AVM (Fritz!Box) |
Supportseite von AVM |
|
|
Seite 2 |
Cisco |
Supportseite von Cisco |
|
|
Seite 2 |
D-Link |
Supportseite von D-Link |
|
|
Seite 2 |
Deutsche Telekom |
Supportseite der deutschen Telekom |
|
|
Seite 2 |
Netgear |
Supportseite von NEtgear |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Mai / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
WebRTC Block für Chrome |
Mit der Browsererweiterung deaktivieren Sie WebRTC für Google Chrome |
|
|
Seite 2 |
Browserleaks |
Auf der Seite Browserleaks können Sie prüfen ob WebRTC deaktivert ist. |
|
|
Seite 2 |
Avira Registry Cleaner |
Mit diesem Tool löschen Sie Avira Antivir von Ihrem Rechner. |
|
|
Seite 4 |
BitBox |
Hier können Sie die aktuellen Clients von "Browser in the Box" und die zugehörigen Handbücher herunterladen.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
Seite 5 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
Seite 6 |
Adobe Flash Test |
Auf dieser Seite von Adobe können Sie testen, ob Sie Flash installiert haben und welche Version sich auf Ihrem PC befindet. |
|
|
Seite 5 |
Adobe Flash deinstallieren |
Mit diesem Tool von Adobe können Sie den Flash-Player deinstallieren. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe April / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 4 |
Java Testseite |
Hier überprüfen Sie, ob Java auf Ihrem Rechner installiert und aktiv ist. |
|
|
Seite 6 |
Secure Eraser |
Secure Eraser nutzt anerkannte Verfahren zur Datenlöschung und überschreibt vertrauliche Informationen so sicher, dass sie selbst mit spezieller Software nicht wiederhergestellt werden können. |
|
|
Seite 8 |
Adblock Plus |
Adblock Plus blockiert jegliche Werbung beim Surfen mit Ihrem Browser. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe März Spezialreport / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Anonymouse.org |
Dieser Service ermöglicht es E-Mails zu senden ohne irgendwelche persönliche Informationen preiszugeben. |
|
|
Seite 3 |
Wegwerf E-Mail-Adresse |
Wegwerf E-Mail-Adresse |
|
|
Seite 3 |
Certified Privnote |
Diese Seite ermöglicht es Ihnen Notizen zu schreiben und zu versenden, welche sich nach dem sie gelesen wurden selbst zerstören. |
|
|
Seite 3 |
Endungen |
Die Seite endungen.de ist für unbenannte Dateiendungen (engl. file extension) eine zentrale Anlaufstelle im Internet. |
|
|
Seite 4 |
VirusTotal |
VirusTotal ist ein kostenloser Dienst, der verdächtige Dateien und URLs analysiert und das schnelle Erkennen von Viren, Würmern, Trojanern und jeglicher Art von Schadsoftware ermöglicht. |
|
|
Seite 6 |
PDF24 Creator |
Der kostenlose "PDF24 Creator" ist ein mächtiges Werkzeug, das mehr aus Ihren PDF-Dokumenten macht. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe März / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Google Chrome |
Der kostenlose Internet-Browser von Google. |
|
|
Seite 3 |
Mozilla Firefox |
Der Firefox Browser von Mozilla. |
|
|
Seite 3 |
Windows 7 Service Pack 1, 32 Bit und 64 Bit |
Windows 7 Service Pack 1, 32 Bit und 64 Bit per Schaltfläche wählbar |
|
|
Seite 3 |
Update-Pakete für Windows XP SP3, Vista, 7 SP1, 8 / 8.1 |
Update-Pakete für Windows 7 mit ServicePack 1 sowie Windows 8.1, 8, Vista und XP Service Pack 3 |
|
|
Seite 4 |
Microsoft Fix-it |
Microsoft Fix-it zum Beheben von Update-Pannen |
|
|
Seite 6 |
PC Decrapifier |
Der "PC Decrapifier" entfernt vorinstallierte Demo- und Testversionen von Komplett-PCs und Notebooks. |
|
|
Seite 7 |
AnonymoX |
AnonymoX-Erweiterung für Firefox und Google Chrome |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Februar / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 2 |
Antiviren-Programm Detekt |
Detekt ist ein kostenloser Spyware-Scanner, der den Staatstrojaner und andere Spyware finden kann. |
|
|
Seite 3 |
G Data InternetSecurity 2015 |
Virenschutz, optimierte Firewall, Spamfilter und mehr. Das ist "G Data Internet Security 2015". |
|
|
Seite 3 |
Kaspersky Internet Security 2015 |
Das Anti Spyware Programm "Kaspersky Internet Security" bietet umfassenden Schutz gegen die Gefahren aus dem Netz für Ihren PC. |
|
|
Seite 3 |
Google Chrome |
Der kostenlose Internet-Browser von Google |
|
|
Seite 4 |
Schreiben des Bundesdatenschützers vom 9.7.2012 |
Datenschutz bei Inernetangeboten von Bundesbehörden |
|
|
Seite 6 |
XPAntiSpy |
XPAntiSpy verhindert, dass Windows ungefragt persönliche Daten an Microsoft sendet - jetzt ist das Tool auch kompatibel zu Windows 7. |
|
|
Seite 7 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 8 |
Sicherheitsbericht IT |
Sicherheitsbericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2014“ des Bundesinnenministeriums |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Januar Spezialreport/ 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 1 |
Detekt |
Detekt ist ein kostenloser Spyware-Scanner, der den Staatstrojaner und andere Spyware finden kann. |
|
|
Seite 3 |
Übersicht kostenloser Antiviren-Programme |
Hier finden Sie eine Übersicht über 12 kostenlose Antiviren-Programme. |
|
|
Seite 3 |
Panda Security Cloud Antivirus |
"Panda Free Antivirus" ist ein besonders schlankes Antivirentool, das völlig kostenlos zum Download bereit steht. |
|
|
Seite 5 |
Unetbootin |
Mit dem Open-Source-Tool "Universal Netboot Installer" können verschiedene Betriebssysteme direkt vom USB-stick gebootet oder von dort auf die Festplatte installiert werden. |
|
|
Seite 6 |
avast! Browser Cleanup |
Lästige Toolbars entfernen Sie mit der Freeware "Avast Browser Cleanup". |
|
|
Seite 6 |
ESET Online Scanner |
Prüfen Sie Ihren Computer auf Malware schnell und effektiv. |
|
|
Seite 6 |
Windows Defender |
"Windows Defender" ist die Antispyware-Lösung von Microsoft. |
|
|
Seite 7 |
Avira Rettungssystem |
Mit dem kostenlosen "Avira AntiVir Rescue System" entfernen Sie Schädlinge auch dann, wenn der PC nicht mehr normal gestartet werden kann. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Januar / 2015 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Club Computerwissen |
Im Computerwissen Club finden Sie zu jeder Frage rund um den PC garantiert den richtigen Bereich. |
|
|
Seite 1 |
Secunia Personal Inspector |
Die Freeware "Secunia Personal Software Inspector" (PSI) informiert Sie, wenn es Updates installierter Programme gibt. |
|
|
Seite 2 |
OpenOffice.org |
Die freie und offene Büro-Software |
|
|
Seite 2 |
VeraCrypt |
VeraCrypt ist ein neues Verschlüsselungsprogramm, das besser und sicherer sein will, als TrueCrypt. |
|
|
Seite 2 |
Steganos Safe 16 (kostenpflichtig) |
Private Daten schnell und einfach verschlüsseln mit "Steganos Safe". |
|
|
Seite 3 |
Virus Total |
VirusTotal ist ein kostenloser Online-Virenscanner, mit dem Sie einzelne Dateien nach Virenbefall untersuchen können. |
|
|
Seite 3 |
ELSTER |
ElsterOnline ist Ihr elektronisches Finanzamt. Mit ElsterOnline können Sie nach einer kostenlosen Registrierung viele Steuerangelegenheiten direkt und bequem am Computer erledigen - ganz ohne Ausdruck, Formulare und Postversand. |
|
|
Seite 4 |
Mozilla, NPAPI-Liste |
NPAPI ist eine Schnittstelle des allerersten Internet-Browsers „Netscape Navigator“ von 1994. Obwohl die Weiterentwicklung von Netscape Navigator bereits 2008 eingestellt wurde, werden NPAPI-Erweiterungen weiterhin von den Netscape-Nachfolgern Firefox und Chrome unterstützt. Vergleichen Sie die Einträge Ihrer installierten Plugins mit der NPAPI-Liste von Mozilla. |
|
|
Seite 7 |
AdwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 7 |
Driver Booster 2 Free |
Der kostenlose "Driver Booster Free" von IObit überprüft Ihre Treiber auf Aktualität und bringt diese bei Bedarf per Mausklick auf den neuesten Stand. |
|
|
Seite 7 |
Malwarebytes Anti-Malware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 7 |
PC-Nacktscanner „Microsoft Baseline Security Analyzer 2.3” |
Betriebssysteme nebst Zusatzprogrammen sind komplex, für die Überwachung der Konfiguration bedarf es einer schlauen Software – den Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA). |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Dezember / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
Virus Total |
Mit dem "VirusTotal Scanner" bekommen Sie ein Tool an die Hand, um fragwürdige Dateien auf Viren zu testen. |
|
|
Seite 3 |
Club Computerwissen |
Das geballte Wissen unserer Experten steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Unser Team kümmert sich um jede Ihrer Fragen. |
|
|
Seite 4 |
Microsoft Fix-it gegen POODLE |
Microsoft hat auf die schwerwiegende Sicherheitslücke im Verschlüsselungsprotokoll SSL 3.0 reagiert. Ein Fix-it-Tool schließt die Lücke im Internet Explorer. |
|
|
Seite 6 |
ZenMate |
"ZenMate": Dreifache Sicherheit in einem kostenlosen Tool |
|
|
Seite 6 |
wieistmeineip.de |
Abfrage der eigenen IP-Adresse |
|
|
Seite 7 |
Gutscheinaffe |
Täglich alle neuen Angebote von Gutscheinaffe.de direkt in Ihrem Browser. |
|
|
Seite 7 |
Gutschein-Portal |
Das Portal für Gutscheine aller Art. |
|
|
Seite 7 |
Preispiraten |
Neben der Suche über Preisportale empfiehlt sich auch eine Recherche mit dem Windows-Programm "Preispiraten". |
|
|
Seite 7 |
billiger.de |
Preisvergleichsportal |
|
|
Seite 7 |
guenstiger.de |
Preisvergleichsportal |
|
|
Seite 7 |
idealo |
Preisvergleichsportal |
|
|
Seite 7 |
geizhals |
Preisvergleichsportal |
|
|
Seite 8 |
Ausweisapp2 |
Mehr Sicherheit im Online-Geschäftsverkehr und bei Online-Behördengängen! |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe November Spezialreport / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Steganos Safe 16 |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 2 |
Kürt MP3 Data Recovery |
MP3 Data Recovery: Durchsucht Datenträger nach gelöschten MP3-Dateien und stellt diese wieder her; spielt MP3s schon während des Wiederherstellungsvorgangs über einen Player ab. |
|
|
Seite 3 |
Unstoppable Copier |
Mit dem Minitool "Unstoppable Copier" können Sie Dateien von zerkratzten CDs oder defekten Festplatten retten. |
|
|
Seite 5 |
Paragon Backup & Recovery 2014 Free |
"Paragon Backup & Recovery 2014 Free" sichert Ihre Daten und überträgt alle Daten - Operationssysteme, Applikationen, Dateien - von einer Festplatte auf die andere. Jede Datei und jedes Verzeichnis wird sektorgenau kopiert. |
|
|
Seite 6 |
Recuva |
Recuva stellt versehentlich gelöschte Dateien wieder her. |
|
|
Seite 7 |
Kaspersky Rescue Disc |
Mit der kostenlosen "Kaspersky Rescue Disk" (Kaspersky Notfall-CD) retten Sie schon zerstört geglaubte Rechner. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe November / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
G Data USB Keyboard Guard |
Der kostenlose "G Data USB Keyboard Guard" überwacht an Ihren Rechner angeschlossene Tastaturen und verhindert den Zugriff bösartiger USB-Geräte. |
|
|
Seite 7 |
ADwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Oktober / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
aborange Crypter |
Mit dem kostenlosen Sicherheitstool "aborange Crypter" verschlüsseln Sie Ihre Daten sicher. |
|
|
Seite 3 |
Tutanota |
Der neue deutsche E-Mail-Dienst "Tutanota" bietet Ihnen sowohl das Speichern Ihrer Daten auf deutschen Hochsicherheits-Servern als auch das automatische Verschlüsseln Ihrer Nachrichten an. |
|
|
Seite 3 |
E-Mail Made in Germany |
E-Mail made in Germany bietet seinen Kunden eine hohen Sicherheits- und Datenschutzstandard durch verschlüsselte Datenübertragung. |
|
|
Seite 3 |
ADwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 4 |
SecurStick 32/64-bit |
Mit SecurStick können Sie einfach Daten auf USB-Sticks und anderen Datenträgern verschlüsseln. |
|
|
Seite 6 |
Exif Eraser |
Exif Eraser entfernt Exif-Daten aus allen Bilddateien, die sich in einem Ordner befinden. Sämtliche Tags und Meta-Informationen werden so aus den Grafiken gelöscht, ohne dass die Bildanzeige verändert wird. Nützlich ist dies zum Beispiel im Falle einer Veröffentlichung im Internet, damit persönliche Daten nicht übertragen werden. |
|
|
Seite 7 |
Treiber.de |
Auf Treiber.de finden Sie nahezu alle Support Seiten zu den jeweiligen Geräteherstellern. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe September Spezialreport / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Hoax Liste TU Berlin |
Durch Vergleich mit dieser Hoax-Liste der TU Berlin finden Sie schnell heraus, ob eine E-Mail ein Hoax ist oder nicht |
|
|
Seite 1 |
IP-Adresse ermitteln |
Überprüfen Sie die Herkunft einer IP-Adresse |
|
|
Seite 1 |
Wie ist meine IP |
Ermitteln Sie Ihre eigene IP-Adresse |
|
|
Seite 2 |
Spamihilator 32-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 2 |
Spamihilator 64-bit |
Spamihilator schaltete sich zwischen Ihre E-Mail-Software und das Internet und überprüft jede eingehende E-Mail auf Spam. |
|
|
Seite 2 |
Spamrobin |
Es gibt mit SPAMRobin einen 100-prozentigen Schutz. Der Dienst blockiert die erste E-Mail jedes Absenders und fragt Sie, ob Sie E-Mails dieses Absenders erhalten möchten. |
|
|
Seite 6 |
Spamfighter |
Spamfighter entfernt Spam-Mails automatisch mit einem Filter. |
|
|
Seite 7 |
Adblock Plus |
Adblock Plus blockiert jegliche Werbung beim Surfen mit Ihrem Browser. |
|
|
Seite 8 |
BitBox |
BitBox bietet einen verlässlichen Schutz gegen alle Angriffe aus dem Internet durch Viren und Trojaner.
BitBox wird vom neuen Eigentümer Rohde&Schwarz nur noch in einer veralteten Version über das Download-Portal Chip.de angeboten. Diese alte Version läuft unter der aktuellen Version von Windows 10 nicht, hat nicht die neueste Version von Firefox und wird nicht mehr aktualisiert. Diese Version können wir Ihnen aus Sicherheitsgründen nicht empfehlen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe September / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 3 |
ADwCleaner |
Das kostenlose Tool AdwCleaner verspricht unerwünschte Adware, Toolbars und Hijacker vom PC zu entfernen. |
|
|
Seite 3 |
Malewarebytes Anti-Maleware |
Die Freeware "Malwarebytes Anti-Malware" ist ein Malware Scanner und entfernt dank ausgeklügelter Technik bösartige Dateien von Ihrer Festplatte. |
|
|
Seite 4 |
MHitmanPro.Alert2 |
HitmanPro.Alert 2 bietet Ihnen Schutz vor den vier derzeit größten Gefahren bei Trojaner-Angriffen. |
|
|
Seite 6 |
Google Analytics Deaktivierungs Add-On |
Google bietet eine Browser-Erweiterung (Add-On) an, mit der Sie die Datenerhebung und -weiterleitung durch Google Analytics stoppen können. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe August / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 2 |
KeyScrambler |
KeyScrambler verschlüsselt Ihre Eingaben bei der Eingabe in Online-Formulare und schützt Sie so vor Trojanern. |
|
|
Seite 3 |
NoScript |
Diese Erweiterung für Mozilla Firefox sperrt das Ausführen von Skripten, so dass Werbung unterdrückt und Schadprogramme nicht ausgeführt werden können. |
|
|
Seite 3 |
Adblock Plus |
Diese Erweiterung für Mozilla Firefox unterdrückt die Werbung auf Webseiten. |
|
|
Seite 4 |
Adobe Flash Player |
Der Adobe Flash Player wird zum Abspielen von Flash-Animationen und -Videos auf Internetseiten benötigt. Aus Sicherheitsgründen sollte immer die neueste Version installiert. |
|
|
Seite 4 |
Internet Explorer 8 |
Dies ist die neueste, verfügbare Version des Internet Explorers für Windows XP. |
|
|
Seite 5 |
Adobe Reader |
Der Adobe Flash Player wird zum Abspielen von Flash-Animationen und -Videos auf Internetseiten benötigt. Aus Sicherheitsgründen sollte immer die neueste Version installiert. |
|
|
Seite 5 |
Java |
Java wird zum Ausführen von Java-Programmen und -Skripten auf Internetseiten benötigt. Aus Sicherheitsgründen sollte immer die neueste Version installiert sein. |
|
|
Seite 5 |
QuickTime Player |
Der QuickTime Player spielt Videos im MOV-Format von Apple ab. |
|
|
Seite 6 |
Dropbox |
Dropbox ist ein Online-Speicher und ein Programm bzw. je nach Gerät eine App zum Zugriff auf diesen Online-Speicher und zum automatischen Synchronisieren der gespeicherten Daten. |
|
|
Seite 7 |
PC Inspector File Recovery |
PC Inspector File Recovery stellt versehentlich gelöschte Dateien wieder her und kann auch den vorherigen Inhalt neu formatierter oder partitionierter Laufwerke wieder herstellen. |
|
|
Seite 7 |
Recuva |
Recuva stellt versehentlich gelöschte Dateien wieder her. |
|
|
Seite 8 |
VeraCrypt |
Dieses Tool basiert auf TrueCrypt und verschlüsselt wie dieses Dateien, Ordner und Laufwerke, verfügt jedoch über höhere Sicherheit. |
|
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli Spezialreport / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Advanced IP Scanner |
Haben sich Hacker in Ihr WLAN eingeschlichen, sehen Sie das mit Hilfe des kostenlosen Tools „Advanced IP Scanner“ sofort, denn es zeigt Ihnen auch getarnte und unerwünschte WLAN-Nutzer an. |
|
|
Seite 4 |
Router-Test |
Machen Sie den Router-Test, um sicherzustellen, dass Ihr Router keine der drei großen Sicherheitslücken (Hintertür für Hacker und Geheimdienste, fehlerhafte UPnP-Anmeldung von Internetgeräten und die spezielle Sicherheitslücke von Fritz!Box-Routern). |
|
|
|
|
|
|
Ausgabe Juli / 2014 |
|
|
|
Heftseite |
Tool / Webseite |
Beschreibung des Tools / der Webseite |
|
|
Seite 1 |
Remove Fake Antivirus |
Dieser digitale Kammerjäger entfernt die 89 (!) schlimmsten Erpresserprogramme von Ihrem PC. |
|
|
Seite 1 |
HTTPS Everywhere für Internet Explorer |
Diese Browser-Erweiterung „HTTPS Everywhere“ für den Internet Explorer sucht automatisch immer die sicherste Verbindung zu einer Internetseite für Sie. |
|
|
Seite 2 |
Firefox-Add-On „HTTPS Everywhere |
Diese Browser-Erweiterung „HTTPS Everywhere“ für Mozilla Firefox sucht automatisch immer die sicherste Verbindung zu einer Internetseite für Sie. |
|
|
Seite 2 |
HTTPS Everywhere für Google Chrome |
Diese Browser-Erweiterung „HTTPS Everywhere“ für Google Chrome sucht automatisch immer die sicherste Verbindung zu einer Internetseite für Sie. |
|
|
Seite 3 |
Telekom Browser 7.0 |
Der „Telekom Browser 7.0“ ist der Nachfolger des „T-Online Browser 6.31“. Sie sollten den Telekom Browser 7.0 aus Sicherheitsgründen installieren, wenn Sie den T-Online Browser verwenden. |
|
|
Seite 4 |
Spybot 2 Search & Destroy |
Dieser „Virenkiller“ sucht für Sie nach Schadprogrammen, vernichtet sie zuverlässig und immunisiert Ihren Browser mit einer digitalen Impfung, damit Sie zukünftig von ungebetenen Gästen dieser Art verschont bleiben. |
|
|
Seite 5 |
ClearProg |
ClearProg schützt Ihre Privatsphäre beim Surfen im Internet, indem Verlauf, temporäre Internetdateien und Cookies aus allen installierten Browsern und Windows gelöscht werden. |
|
|
Seite 6 |
Windows 8 Firewall Control Free 32 Bit / 64 Bit |
Nicht nur für Windows 8, sondern für alle Windows-Versionen ab Windows XP ist dieses Tool für Sie eine wichtige und unverzichtbare Hilfe bei der sicheren Firewall-Konfiguration. |
|
|
Seite 6 |
Zone Alarm Free Firewall |
Haben Sie ein älteres Windows XP oder Vista, können Sie mit dieser leistungsstarken Firewall den Schutz vor Internet-Hackern erhöhen. |
|
|
Seite 7 |
Toolbar Cleaner |
Hat ein Browser-Entführer wie die „Ask-Toolbar“ die Startseite Ihres Browsers geändert, hilft Ihnen der „Toolbar Cleaner“, entfernen Sie das Schadprogramm mit dem „Toolbar Cleaner“. |
|
|
Seite 8 |
Adobe Flash |
Der Adobe-Flash-Player wird zum Abspielen von Animationen und Videos auf Internetseiten benötigt. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie immer die neueste Version installiert haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|